Author Topic: Gontscharows Pläne  (Read 20472 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Gontscharows Pläne
« Reply #15 on: 21. Mai 2012, 20.00 Uhr »
I'll try ...  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Gontscharows Pläne
« Reply #16 on: 04. Juni 2012, 19.06 Uhr »

Auf vielfachen Wunsch hier also ein Terminvorschlag für Augustinus' Bekenntnisse! Mir würde es ab dem 15. Juni passen. Wer liest mit?

Versuchen werd' ich's auch.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Gontscharows Pläne
« Reply #17 on: 04. Juni 2012, 19.20 Uhr »
Versuchen werd' ich's auch.

Wenn ich das recht sehe, sind das da in der Fusszeile die Bücher, die Du aktuell liest. Ich bewundere Deinen Mut. Bei mir hört die Chose erfahrungsgemäss bei 5 Büchern parallel auf ... Aber ich werde versuchen, mir den 15. Juni zu merken. Und herauszufinden, was für eine Ausgabe ich überhaupt besitze ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Gontscharows Pläne
« Reply #18 on: 04. Juni 2012, 20.02 Uhr »
Wenn ich das recht sehe, sind das da in der Fusszeile die Bücher, die Du aktuell liest. Ich bewundere Deinen Mut. Bei mir hört die Chose erfahrungsgemäss bei 5 Büchern parallel auf ...

Das ist z. T. auch Taktik bzw. Selbstüberlistung. Nachdem ich Bücher einmal zu lesen begonnen habe, ist die Motivation, sie auch fertig zu lesen, wesentlich größer. Ansonsten verschiebe ich die Lektüre auf den St. Nimmerleinstag - und Ausreden, für ein Buch keine Zeit zu haben, finden sich allzu leicht. Der Nachteil ist, dass ich manchen Büchern (wie schon erwähnt, etwa beim Barrow) Unrecht tue, weil ich ihnen nicht die gebührende Aufmerksamkeit widme.

lg

orzifar

Und so ganz nebenbei: Es ist auch schönes Gefühl, unter so vielen interessanten Büchern wählen zu können. Allerdings ist das Nachttischchen für den Haufen nicht geschaffen, welcher immer wieder in Versuchung gerät, der Schwerkraft zu Unzeiten zu gehorchen.
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline Gontscharow

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 595
Re: Gontscharows Pläne
« Reply #19 on: 15. Juni 2012, 23.10 Uhr »

Heute ist der 15. Juni. Ich hoffe, Ihr seid nicht allzu enttäuscht ;D, wenn ich die Augustinus-Leserunde heute nicht eröffne und sie stattdessen erst am 1. Juli beginnen lasse. Bis dahin hoffe ich, die Dämonen von Doderer so ziemlich durch zu haben.

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Gontscharows Pläne
« Reply #20 on: 16. Juni 2012, 06.46 Uhr »
Es sei Dir verziehen ...  :)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Gontscharows Pläne
« Reply #21 on: 29. Juni 2012, 17.32 Uhr »
stattdessen erst am 1. Juli beginnen lasse.

Und?  :D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Gontscharow

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 595
Re: Gontscharows Pläne
« Reply #22 on: 30. Juni 2012, 10.42 Uhr »
Und?  :D

Was heißt hier "Und?"?  Aber schön, dass du es nicht erwarten kannst!

Bis Sonntag also :hi: