Mein Thema sind inzwischen theologische Klassiker. Im 20-Seiten-Rhythmus fräse ich mich gerade durch Augustins "Vom Gottesstaat" (im ersten Buch überraschend unterhaltsam - mag am Übersetzer liegen, aber Augustin hat ja Rhetorik studiert und gelehrt).
Boethius wird folgen, vielleicht ein wenig Johannes Eriguena und Anselm von Canterbury, sicher Abaelard, unausweichlich Thomas von Aquin (die Summa contra Gentiles steht ja im Regal), möglich auch ein Rücksprung zu Origenes oder Tertullian.
Nach einem Rundgang durch Foren, die sich christlich nennen, bin ich schnell zu der Erkenntnis gelangt, dort niemanden zu finden, der sich daran mit versuchen würde oder mit dem ich mich unterhalten möchte.
Giebt es hier jemanden, den das eine oder andere interessiert?