Hallo,
ein schon längere Zeit geplantes Projekt möchte ich jetzt umsetzen: Die "Deutsche Chronik" zu lesen, nicht in der Abfolge ihrer Entstehung, sondern entsprechend dem Handlungsverlauf (soweit bei Teilen der Chronik von einem solchen überhaupt gesprochen werden kann: Teil 3 und 6 sind weniger "Romane", sondern vielmehr - typisch Kempowski - eine Art historische Collage).
Bisher lese ich das alles mit großem Vergnügen: Man hat das Gefühl, einem Erzähler gegenüberzusitzen, der sein Handwerk versteht, dessen (lyrische) Abschweifungen (er zitiert sich durch sämtliche Gedichtsammlungen) amüsieren, die Situation untermalen, charakterisieren. Allerdings sind es 9 Bände - und ich weiß noch nicht, mit welcher Geschwindigkeit ich mich durch diese Bände lesen werde.
lg
orzifar