Hallo!
Melde mich mal zögernd zurück. Ich habe eine im unangenehmen Sinn turbulente Zeit hinter mir, war zwischendurch auch monatelang ohne Internet und Telefon (und habe dabei festgestellt, dass ich auch gut ohne kann) und kann nicht sagen, dass meine Schwierigkeiten überwunden sind, aber momentan sind sie auszuhalten. Ich bin sehr zerknirscht, dass ich so sang- und klanglos fortgeblieben bin, aber ich musste mich einfach mal eine Weile überall ausklinken. Ich hoffe, Ihr nehmt es mir nicht übel. In letzter Zeit lese ich aber wieder Eure Beiträge im Blog mit und finde sie wie immer sehr interessant.
Nun zu "Kafka am Strand". Ich habe die Rezension von Christian Köllerer gelesen und war, gelinde gesagt, verblüfft über seine doch recht positive Beurteilung. Neben diesem längeren habe ich noch zwei kürzere Romane von Murakami gelesen, und mir reicht's. Zu viel Rätselhaftes, zu viel Esoterisches, zu viel Paolo Coelho für (Pseudo-)Höhergebildete. Wenn's recht ist, schreibe ich mal meine Meinung zu dem Buch nieder.
Gruß
Anna