Author Topic: G. A. Bürger: Briefwechsel  (Read 2657 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
G. A. Bürger: Briefwechsel
« on: 01. Februar 2016, 23.44 Uhr »
Hallo!

Mit Bürgers Briefwechsel habe ich ein neues Langzeit-Projekt in Angriff genommen. Band I enthält die frühen Briefe aus der Gründungszeit des Göttinger Hains und der Entstehung von Lenore. Vor allem letztere und seine Überlegungen mit Boie und Cramer dazu sind ganz interessant. Im übrigen war Bürger auch einer derer, die Gott und die Welt kannten: Herder, Klopstock...

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: G. A. Bürger: Briefwechsel
« Reply #1 on: 03. Februar 2016, 20.16 Uhr »
Lenore. Viele Details, die im Hain diskutiert werden. Und viele Parallelen des Hains zum Sturm und Drang.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: G. A. Bürger: Briefwechsel
« Reply #2 on: 05. Februar 2016, 19.10 Uhr »
Bürger hat mit vielen Kontakt da in Göttingen. Selbst mit Kästner. Aber offenbar nicht mit Lichtenberg - jedenfalls nicht direkt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: G. A. Bürger: Briefwechsel
« Reply #3 on: 09. Februar 2016, 19.51 Uhr »
Langsam zeichnet sich das Muster von Bürgers Leben ab: Seine merkwürdigen Frauengeschichten (er ist verheiratet, hat ein Kind - und ist in die Schwester seiner Frau verliebt), seine Streitsucht (mit seinem Schwippschwager, mit seinen Arbeitgebern, mit irgendwelchen Leuten...). Schade - ein Talent war da, aber er vergeudet es.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: G. A. Bürger: Briefwechsel
« Reply #4 on: 17. Februar 2016, 06.40 Uhr »
Unterdessen den ersten Band gelesen. Ende 1776 sind - für den Propheten ex post - die Weichen im Grunde genommen schon gestellt: Bürgers unglückliche Liebesgeschichten mit einem Ménage à trois mit zwei Schwestern; seine Versuche, als Literat Fuss zu fassen, weil ihm seine juristische Tätigkeit alles andere als gefällt; die Lenore als sein einziges gültiges Werk ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: G. A. Bürger: Briefwechsel
« Reply #5 on: 14. September 2017, 19.16 Uhr »
Unterdessen ist Band 2 angekommen. Da ich dazwischen auch den Briefwechsel zwischen Boie und seiner späteren Frau Luise Mejer gelesen habe, finde ich nun interessante Querbeziehungen im intellektuellen Völkchen um Göttingen herum.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: G. A. Bürger: Briefwechsel
« Reply #6 on: 07. Oktober 2017, 06.58 Uhr »
Band II ist nun auch im Blog zu finden. Bürger muss ein rechter armer Teufel gewesen sein...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus