Author Topic: Alexander von Humboldt  (Read 5559 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Alexander von Humboldt
« on: 30. Juli 2015, 22.29 Uhr »
Hallo zusammen!

Ein sehr trockener, sehr präziser Autor. Man muss die Wissenschaft am Ende des 18. Jahrhunderts mögen, um ihn gerne zu lesen...

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Alexander von Humboldt
« Reply #1 on: 04. August 2015, 19.23 Uhr »
Ist Alexander von Humboldt der letzte Universalgelehrte? Auf jeden Fall äussert er sich zu sehr viel verschiedenen Dingen: die Sprache der Indianer, die geologischen und botanischen Elemente der Gegenden, die er bereist (ich stecke immer noch im Bericht über seine grosse Südamerika-Reise). Selbst zur Sklaverei äussert er sich.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Alexander von Humboldt
« Reply #2 on: 14. August 2015, 19.16 Uhr »
Hinter der trockenen Schreibweise verbirgt sich ein sehr engagierter Gegner der Sklaverei. Und das zu einer Zeit, als die Abschaffung der Sklaverei noch nicht einmal allen Kirchenvertretern einleuchten wollte.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Alexander von Humboldt
« Reply #3 on: 16. August 2015, 07.09 Uhr »
Band II der Darmstädter Ausgabe (Die Forschungsreise in den Tropen Amerikas) ist nun auch als Aperçu im Blog.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Alexander von Humboldt
« Reply #4 on: 03. September 2015, 19.29 Uhr »
Cuba-Werk. Humboldt setzt als einer der ersten die Statistik systematisch ein, um Entwicklungen und Prognosen zu geben. Sehr interessant auch, wie er bereits in den 1820ern die potentiellen Einverleibungsgelüste der USA erspüren kann...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Alexander von Humboldt
« Reply #5 on: 12. September 2015, 06.28 Uhr »
Unterdessen ist das Cuba-Werk im Blog beschrieben: http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=6585
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Alexander von Humboldt
« Reply #6 on: 25. September 2015, 07.04 Uhr »
Ich habe aus persönlichen Gründen diese Besprechung um einen Tag vorgezogen und heute das Mexico-Werk Alexander von Humboldts vorgestellt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Alexander von Humboldt
« Reply #7 on: 14. Oktober 2015, 07.31 Uhr »
Band V der WBG-Ausgabe, "Ansichten zur Natur", ist nun auch im Blog zu finden. Würde ich als Einstieg in die Alexander-von-Humboldt-Lektüre nur empfehlen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Alexander von Humboldt
« Reply #8 on: 19. Oktober 2015, 09.43 Uhr »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Alexander von Humboldt
« Reply #9 on: 29. Oktober 2015, 22.12 Uhr »
Mit Band VII, Kosmos, neigt sich meine Alexander-von-Humboldt-Lektüre dem Ende zu. In Kosmos zeigt sich Humboldt nochmals als der wohl letzte Universalgelehrte, der er war.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Alexander von Humboldt
« Reply #10 on: 31. Oktober 2015, 07.20 Uhr »
Band VII - eine, wie ich finde umwerfende Lektüre - ist nun im Blog festgehalten.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Alexander von Humboldt
« Reply #11 on: 21. Januar 2017, 07.11 Uhr »
Ich habe nun noch Wulfs umfangreiche, aber wenig Neues bringende Biografie Alexander von Humboldts besprochen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Alexander von Humboldt
« Reply #12 on: 20. Januar 2018, 06.51 Uhr »
Eine weitere Humboldt-Biografie ist diejenige von Frank Holl, im letzten Jahr bei der Anderen Bibliothek erschienen. Besser als die von Wulf, aber auch nicht ganz befriedigend. Schade.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus