’Ndrja Cambrìa, der Focus des Romans (Hauptfigur oder Protaginist wäre nicht ganz korrekt) ist nach rund einem Drittel des Texts nun zurück im heimatlichen Dorf in Sizilien. Der Roman hat vier Achsen oder Himmelsrichtungen: Vergangenheit, Gegenwart (des ’Ndrja Cambrìa), Märchen/Mythos, Traum. Denen überlagern sich die Hauptthemen: die Liebe, der Tod (im Italienischen weiblich!), die Sexualität, die Armut. Das heisst, im Grunde genommen ist der Roman bipolar, weil die "Fere" (so nennen die Sizilianer den Delfin des Mittelmeers) immer wieder auftaucht (im wahrsten Sinn des Wortes): Monster und Geliebte ...