Author Topic: Frankfurter Buchmesse 2014  (Read 17191 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Frankfurter Buchmesse 2014
« on: 24. September 2014, 20.03 Uhr »
Gibt's eigentlich irgendwas, das man an der Frankfurter Buchmesse gesehen oder gehört haben muss?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Frankfurter Buchmesse 2014
« Reply #1 on: 25. September 2014, 19.55 Uhr »
Nichts? Gut zu wissen...

Im Ernst: Ich will mich, nach Möglichkeit, mal nach der sog. "Indie"-Szene umschauen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Frankfurter Buchmesse 2014
« Reply #2 on: 07. Oktober 2014, 17.23 Uhr »
Deutschland habe ich mal schon gefunden. Die Messe sollte ich morgen eigentlich auch noch finden ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Frankfurter Buchmesse 2014
« Reply #3 on: 08. Oktober 2014, 11.12 Uhr »
Hab' natürlich prompt die falsche Bahn erwischt. Die DB hatten sowieso ein Chaos nach dem Streik, und waren offenbar nicht in der Lage, ihre Züge richtig anzuschreiben. Nun ja, ich bin jetzt hier. Und habe festgestellt, dass vor 11.00 Uhr hier nix Gescheites los ist.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Frankfurter Buchmesse 2014
« Reply #4 on: 09. Oktober 2014, 00.39 Uhr »
Hab' natürlich prompt die falsche Bahn erwischt. Die DB hatten sowieso ein Chaos nach dem Streik, und waren offenbar nicht in der Lage, ihre Züge richtig anzuschreiben. Nun ja, ich bin jetzt hier. Und habe festgestellt, dass vor 11.00 Uhr hier nix Gescheites los ist.

Wer wird denn auch zu derart unchristlichen Zeiten aufstehen. Ich hoffe aber, dass der Rest des Tages dich entschädigt hat.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Frankfurter Buchmesse 2014
« Reply #5 on: 09. Oktober 2014, 09.31 Uhr »
War interessant. Mehr menschlich als literarisch, allerdings. Im Übrigen konnte ich heute feststtellen, dass die DB auch an "normalen" Tagen keine gescheite Ausschilderung haben - jedenfalls nicht in Oberursel.

Werde jetzt dann gleich den gestrigen Tag im Blog verarbeiten.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Frankfurter Buchmesse 2014
« Reply #6 on: 09. Oktober 2014, 10.21 Uhr »
Werde jetzt dann gleich den gestrigen Tag im Blog verarbeiten.

Erledigt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Frankfurter Buchmesse 2014
« Reply #7 on: 09. Oktober 2014, 12.52 Uhr »
War soeben an der Lesung von Stefan Bachmann. Wenn man ihm intelligentere Fragen stellt, kann er auch intelligentere Antworten liefern. Die Dame von FAZ (ich muss ihren Namen noch notieren) fragte ihn sogar nach dem Grund seines Schreibens. Simple Antwort, die aber auch Grössere geliefert haben: Ich muss schreiben, sonst werde ich verrückt. Aber auch die FAZ-Dame ritt auf Dickens herum. Warum fragt ihn keiner nach Pullman?  lvw
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Frankfurter Buchmesse 2014
« Reply #8 on: 09. Oktober 2014, 15.32 Uhr »
Die grossen Publikumsverlage sind, wie zu erwarten war, überlaufen und interessieren sich nicht fürs kleine Lesewürstchen. Der Nobelpreis ist an mir vorbei gegangen. You Tube war zum Zeitpunkt der Bekanntgabe ein bisschen überlaufen, und den anschliessenden Ansturm auf Hanser habe ich auch nicht mitgekriegt. Habe mir dafür draussen angehört, was Crow und seine Crew zu sagen hatten. War wenig genug...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Frankfurter Buchmesse 2014
« Reply #9 on: 10. Oktober 2014, 10.24 Uhr »
Tag 2 habe ich nun auch zusammengefasst. Gleich will ich noch nach Manesse suchen, und den Karl-May-Verlag. *ggg*
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Frankfurter Buchmesse 2014
« Reply #10 on: 10. Oktober 2014, 13.32 Uhr »
Gleich will ich noch nach Manesse suchen, und den Karl-May-Verlag.

Beide gefunden. Nichts Spektakuläres zu vermelden. Danach finnisch-deutschen Poetry-Slam. Oder so was Ähnliches. War für mich der einzige Kontakt mit dem Ehrengast der Messe.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Frankfurter Buchmesse 2014
« Reply #11 on: 10. Oktober 2014, 15.49 Uhr »
Ich werde mich für meinen Beitrag von heute (über gestern) noch korrigieren müssen: Ich habe die Indie-Autoren gefunden. Offenbar sind sie erst heute so richtig lebendig geworden...  :angel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Frankfurter Buchmesse 2014
« Reply #12 on: 11. Oktober 2014, 13.56 Uhr »
So. Wieder zu Hause und Tag 3 zusammengefasst.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 764
Re: Frankfurter Buchmesse 2014
« Reply #13 on: 12. Oktober 2014, 07.33 Uhr »
Noch einiges Vergessenes nachgetragen: http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=5830
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline yarpi

  • Newbie
  • *
  • Posts: 8
Re: Frankfurter Buchmesse 2014
« Reply #14 on: 24. November 2014, 16.01 Uhr »
Danke für die Beiträge, sehr interessant, so ein Einblick. Zumal ich es dieses Jahr leider nicht hin geschafft habe. Dabei hatte ich mich so auf Finnland als "Gastgeberland" gefreut.
"La poesía no quiere adeptos, quiere amantes." - Federico García Lorca