Author Topic: MFA vs. NYC  (Read 1232 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
MFA vs. NYC
« on: 12. Juni 2014, 20.32 Uhr »
Hab' gerade akute Fichte-Unlust. Fichte kann man nur bei weniger als 25° lesen ... Deshalb "MFA vs. NYC" hervorgesucht. Eine Essay-Sammlung, herausgegeben von Chad Harbach, zum Thema der zwei Schreibkulturen, die aktuell die USA dominieren. Die meist auf dem Land beheimateten "Creative Writing"-Studiengänge einerseits (die, soviel ich schon verstanden habe, gemäss Harbach eigentlich nur dazu da sind, dass die Creativ-Writing-Studiengänge der nächsten Generation ihrerseits wieder über Lehrkräfte verfügen) und die Stadt New York, wo die grossen Verlage zu Hause sind (die ihrerseits wenn möglich nur Bestseller suchen und fördern). M.a.W.: Die Literatur bleibt auf der Strecke.  >:D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: MFA vs. NYC
« Reply #1 on: 13. Juni 2014, 20.44 Uhr »
Die ersten Essays bedienen viele Klischees, gerade weil sie versuchen, diese auszuräumen. Recht witzig das Ganze, wenn auch von Autorenseite her wohl eher ungewollt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus