Author Topic: Hermann Burger: Werke in 8 Bänden  (Read 6973 times)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Hermann Burger: Werke in 8 Bänden
« Reply #15 on: 20. Mai 2014, 22.34 Uhr »
Ich weiß nicht: Auseinandersetzungen mit den Erzeugern machen einen nicht unerheblichen Teil der Literatur aus. Das muss nicht immer schlecht sein ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Hermann Burger: Werke in 8 Bänden
« Reply #16 on: 21. Mai 2014, 07.21 Uhr »
Mag sein. Aber wenn ein 40-Jähriger in pubertäres Gequengel abdriftet?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Hermann Burger: Werke in 8 Bänden
« Reply #17 on: 05. Juni 2014, 07.36 Uhr »
Wenn Burger noch lebte - ab diesem Roman würde ich ihn nicht mehr lesen: Hermann Burgers Die Künstliche Mutter im Blog.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Hermann Burger: Werke in 8 Bänden
« Reply #18 on: 06. Juni 2014, 20.45 Uhr »
Allerdings: In Brenner läuft Burger wieder zur Form von Schilten auf. Jedenfalls in den ersten paar Kapiteln.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Hermann Burger: Werke in 8 Bänden
« Reply #19 on: 07. Juni 2014, 17.45 Uhr »
3 Erzählebenen, sozusagen: Da ist Brenner der Zigarren-Raucher und -Connaisseur, der einem an einem komplette Zigarren-Kolloquium teilhaben lässt. Die Zigarre lässt ihn - ihn expliziter Anlehnung an Prousts Madeleines, aber noch weiterer Übersitzung, indem er für jedes Kapitel eine andere Zigarrensorte raucht, an seine Kindheit und Jugend denken. Dann ist drittens die Gegenwart, wo Brenner mit dem emiritierten Geschichtsprofessor und (Familien-)Historiker Jean Rudolf von Salis (= «Jérôme von Castelmur-Bondo» in Brenner), über Literatur diskutiert, bzw. die Kolloquien des über 80-Jährigen über sich ergehen lässt.

Gut gestrickt, und ausser ein paar Invektiven gegen seine jüngeren Geschwister bisher tadellos.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Hermann Burger: Werke in 8 Bänden
« Reply #20 on: 09. Juni 2014, 06.31 Uhr »
Ein sehr interessantes Ding, dieser Brenner. Autobiografie, Tabak- und Zigarrentheorie, Auseinandersetzung mit Literatur und Kunst in Theorie und Praxis. Hochkomplex - das Buch hätte es verdient, mit Ulysses oder noch besser mit À la recherche du temps perdu in einem Atemzug genannt zu werden. Leider hat Burger in den letzten 5 Kapiteln oder so wieder seine Depression gepackt, und die sind dann mehr oder weniger zu einer Auseinandersetzung mit seiner Krankheit geworden. Ach, wenn er die Tetralogie hätte vollenden können...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Hermann Burger: Werke in 8 Bänden
« Reply #21 on: 15. Juni 2014, 07.53 Uhr »
Von Brenner war ich (fast) restlos begeistert. Mag aber an mir liegen ...  ;D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Hermann Burger: Werke in 8 Bänden
« Reply #22 on: 23. Juni 2014, 21.23 Uhr »
Band 7: Essays zu verschiedensten Themen. Mal besser, Malbuner ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Hermann Burger: Werke in 8 Bänden
« Reply #23 on: 25. Juni 2014, 22.33 Uhr »
Was mich am meisten irritiert: Sehr vieles, sehr Positives zu Hesse...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Hermann Burger: Werke in 8 Bänden
« Reply #24 on: 30. Juni 2014, 14.58 Uhr »
Den Gemischtwarenladen Band 7 habe ich heute im Blog abgelegt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Hermann Burger: Werke in 8 Bänden
« Reply #25 on: 04. Juli 2014, 19.00 Uhr »
Band 8 bringt v.a. den Tractatus logico-suicidalis. Mehr als nur Burgers Ankündigung seines eigenen Selbstmords. Ein Spiel des Poeta doctus mit seinen Quellen. Makaber und witzig zugleich.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 766
Re: Hermann Burger: Werke in 8 Bänden
« Reply #26 on: 05. Juli 2014, 07.42 Uhr »
Band 8 nun auch im Blog. Somit die Burger-Lektüre vorläufig abgeschlossen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus