Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376107 times)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #570 on: 07. Januar 2017, 06.09 Uhr »
... das Kapitel Isaiah Berlins über Utopien kommentiert.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Douglas Rushkoff: Survival of the Richest

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 780
Re: Habe im Blog...
« Reply #571 on: 07. Januar 2017, 07.46 Uhr »
... eine Science-Fiction-Anthologie kommentiert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 780
Re: Habe im Blog...
« Reply #572 on: 08. Januar 2017, 06.51 Uhr »
... Heft 223 der Marginalien kurz vorgestellt. Handübung.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 780
Re: Habe im Blog...
« Reply #573 on: 14. Januar 2017, 06.34 Uhr »
... ein Reclam-Bändchen mit Kurzware des Strickers präsentiert. Die Qualität der kleinen und doch recht günstigen Heftchen erstaunt mich immer wieder.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 780
Re: Habe im Blog...
« Reply #574 on: 15. Januar 2017, 07.59 Uhr »
... jetzt Bunge / Mahner vorgestellt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #575 on: 18. Januar 2017, 04.55 Uhr »
... wieder ein Buch über das "Bewusstsein", den "Geist" besprochen. Interessant, aber ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Douglas Rushkoff: Survival of the Richest

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #576 on: 30. Januar 2017, 05.14 Uhr »
... ein Buch über Evolutionsbiologie besprochen. Durchwachsen ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Douglas Rushkoff: Survival of the Richest

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #577 on: 04. Februar 2017, 06.33 Uhr »
... über den Doktor Schiwago mich ausgelassen. Russen halt ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Douglas Rushkoff: Survival of the Richest

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 780
Re: Habe im Blog...
« Reply #578 on: 04. Februar 2017, 06.53 Uhr »
Hallo orzifar!

Da waren wir fast gleichzeitig.  :)

Bei mir war's ein weiterer Roman von Kurd Laßwitz. Wie sagst Du so schön: Laßwitz halt ...

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #579 on: 05. Februar 2017, 05.22 Uhr »
Mit dem Laßwitz hast du mich jetzt endgültig neugierig gemacht. Muss ich mir mal ansehen. (Der hat im übrigen auch Wissenschaftshistorisches geschrieben, über Physik.)

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Douglas Rushkoff: Survival of the Richest

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 780
Re: Habe im Blog...
« Reply #580 on: 05. Februar 2017, 07.14 Uhr »
Mit dem Laßwitz hast du mich jetzt endgültig neugierig gemacht. Muss ich mir mal ansehen. (Der hat im übrigen auch Wissenschaftshistorisches geschrieben, über Physik.)

Zu Kant und zur Atomistik. Steht auf meiner erweiterten Liste ...  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #581 on: 06. Februar 2017, 06.12 Uhr »
Mit dem Laßwitz hast du mich jetzt endgültig neugierig gemacht. Muss ich mir mal ansehen. (Der hat im übrigen auch Wissenschaftshistorisches geschrieben, über Physik.)

Zu Kant und zur Atomistik. Steht auf meiner erweiterten Liste ...  ;)

Würde mich auch irgendwie interessieren. Aber ich glaube wohl besser auf dein Urteil zu warten und dann zu entscheiden.

Habe eine Biographie des Mathematiker John Forbes Nash Jr. besprochen. Liest sich fast ein wenig zu leicht.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Douglas Rushkoff: Survival of the Richest

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #582 on: 11. Februar 2017, 04.54 Uhr »
... ein fast unlesbares Buch zu den neuesten Entwicklungen in Kosmologie und Quantenphysik besprochen. Strukturloses Elaborat.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Douglas Rushkoff: Survival of the Richest

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #583 on: 15. Februar 2017, 06.00 Uhr »
... ein großartiges Buch zum sowjetischen Krieg in Afghanistan von S. Aleksievic besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Douglas Rushkoff: Survival of the Richest

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 944
Re: Habe im Blog...
« Reply #584 on: 16. Februar 2017, 04.37 Uhr »
... ein Buch zu Heinrich Gomperz und Karl Popper besprochen. Durchaus lesenswert.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Marshall Sahlins: Neue Wissenschaft des verwunschenen Universums. Eine Anthropologie fast der gesamten Menschheit
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Douglas Rushkoff: Survival of the Richest