Author Topic: Habe im Blog...  (Read 383517 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 884
Re: Habe im Blog...
« Reply #540 on: 12. November 2016, 06.36 Uhr »
... die Inszenierung der Mozart-Oper "Die Entführung aus dem Serail" am Opernhaus Zürich von gestern Abend kurz abgehandelt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 980
Re: Habe im Blog...
« Reply #541 on: 13. November 2016, 04.05 Uhr »
... den Wälzer von Steven Pinker über die Gewalt besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Thomas Pynchon: V.
Richard J. Gott III.: Zeitreisen in Einsteins Universum
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 884
Re: Habe im Blog...
« Reply #542 on: 13. November 2016, 07.24 Uhr »
... die einigermassen misslungene Biografie "Joseph Banks. A Life" von Patrick O'Brian vorgestellt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 884
Re: Habe im Blog...
« Reply #543 on: 19. November 2016, 07.30 Uhr »
... Wollschlägers Essays zu Karl Mays Spätwerk besprochen. Hm ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 980
Re: Habe im Blog...
« Reply #544 on: 20. November 2016, 04.38 Uhr »
... eine Universalgeschichte von Yuval Noah Harari besprochen. Ein wenig zu universal.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Thomas Pynchon: V.
Richard J. Gott III.: Zeitreisen in Einsteins Universum
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 980
Re: Habe im Blog...
« Reply #545 on: 22. November 2016, 07.37 Uhr »
... einen weiteren Dennett besprochen: Wärmste Empfehlung.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Thomas Pynchon: V.
Richard J. Gott III.: Zeitreisen in Einsteins Universum
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 980
Re: Habe im Blog...
« Reply #546 on: 23. November 2016, 07.17 Uhr »
... zu einem (abgebrochenen) Buch von Jeremy Rifkin ein paar Worte verloren. Unglaublicher Unsinn.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Thomas Pynchon: V.
Richard J. Gott III.: Zeitreisen in Einsteins Universum
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 884
Re: Habe im Blog...
« Reply #547 on: 27. November 2016, 07.07 Uhr »
... Rudyard Kiplings Kim vorgestellt. Ein ausgezeichnetes Buch.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 980
Re: Habe im Blog...
« Reply #548 on: 29. November 2016, 05.28 Uhr »
... ein ausgezeichnetes und das Bild zurechtrückendes Buch über Adolf Eichmann vorgestellt.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Thomas Pynchon: V.
Richard J. Gott III.: Zeitreisen in Einsteins Universum
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 980
Re: Habe im Blog...
« Reply #549 on: 30. November 2016, 01.32 Uhr »
... Amartya Sens Entgegnung auf Huntingtons "Kampf der Kulturen" besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Thomas Pynchon: V.
Richard J. Gott III.: Zeitreisen in Einsteins Universum
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 884
Re: Habe im Blog...
« Reply #550 on: 03. Dezember 2016, 07.18 Uhr »
... mal wieder etwas ganz anderes besprochen - die Zeitschrift einer Bibliophilen-Gesellschaft.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 980
Re: Habe im Blog...
« Reply #551 on: 06. Dezember 2016, 03.00 Uhr »
... Frans de Waal gelobt: Allerdings schien einiges schon aus früheren Büchern bekannt.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Thomas Pynchon: V.
Richard J. Gott III.: Zeitreisen in Einsteins Universum
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 980
Re: Habe im Blog...
« Reply #552 on: 08. Dezember 2016, 00.41 Uhr »
... mich über eines der vielen Rechtfertigungsbücher eines Philosophen (Herbert Schnädelbach) geäußert.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Thomas Pynchon: V.
Richard J. Gott III.: Zeitreisen in Einsteins Universum
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 884
Re: Habe im Blog...
« Reply #553 on: 10. Dezember 2016, 06.52 Uhr »
... über ein Buch geschrieben von einem Autor, der sich gleichzeitig Christ und Wissenschafter nennt. Und der wohl die Vereinbarkeit beider Eigenschaften demonstrieren wollte. Ist ihm aber nicht gelungen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 884
Re: Habe im Blog...
« Reply #554 on: 11. Dezember 2016, 06.57 Uhr »
... ein kleineres Chaos in den Kommentaren aufgeräumt und dann Heft 221 der Marginalien präsentiert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus