Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376730 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #390 on: 22. Februar 2016, 07.04 Uhr »
Du erinnerst mich da an was - seit der Thelen-Lektüre wollte ich den Graf auch mal lesen...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #391 on: 22. Februar 2016, 20.20 Uhr »
Du erinnerst mich da an was - seit der Thelen-Lektüre wollte ich den Graf auch mal lesen...

Der Thelen hat ja auch dem Kessler das Manuskript ins Reine geschrieben - auf Mallorca. Nach Thelen eine Sisyphos-Arbeit aufgrund der ständigen Korrekturen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #392 on: 23. Februar 2016, 06.16 Uhr »
... versucht, etwas zu Gaddas "Die Erkenntnis des Schmerzes" zu schreiben.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #393 on: 23. Februar 2016, 11.23 Uhr »
Der Thelen hat ja auch dem Kessler das Manuskript ins Reine geschrieben - auf Mallorca. Nach Thelen eine Sisyphos-Arbeit aufgrund der ständigen Korrekturen.

Eben. Ich meine sogar, in Erinnerung zu haben, dass er sich brüstet, die Erinnerungen quasi selber formuliert zu haben...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #394 on: 24. Februar 2016, 05.38 Uhr »
Der Thelen hat ja auch dem Kessler das Manuskript ins Reine geschrieben - auf Mallorca. Nach Thelen eine Sisyphos-Arbeit aufgrund der ständigen Korrekturen.

Eben. Ich meine sogar, in Erinnerung zu haben, dass er sich brüstet, die Erinnerungen quasi selber formuliert zu haben...

Bei Kessler wird nur die Mühsal erwähnt, die Thelen mit den ständigen Änderungen hatte. Sprachlich sind die Aufzeichnungen allerdings ausgezeichnet, vielleicht hatte wirklich Thelen seine Hand im Spiel.

Und ich habe ein paar Notizen im Blog zu Rothers Buch über die Todesstrafe und die Folter gemacht.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #395 on: 26. Februar 2016, 23.36 Uhr »
... ein paar Zeilen zu einem wenig lesenswerten Buch von Rudolf Taschner verloren.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #396 on: 27. Februar 2016, 07.38 Uhr »
... einen kleinen Roman von Arthur Schnitzler über Sex im Alter ( >:D ) hinterlegt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #397 on: 28. Februar 2016, 04.42 Uhr »
... einen mehr als beeindruckenen Roman von Ralf Rothmann kurz besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #398 on: 29. Februar 2016, 08.28 Uhr »
... Olaf Stapledons Die ersten und die letzten Menschen verrissen. Schade, ich hatte mich seit Jahrzehnten auf die Lektüre gefreut, ist aber nur mystisch-historischer Nonsense.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #399 on: 02. März 2016, 05.24 Uhr »
... eine verstörende Lektüre besprochen: Rudolf Höss' autobiographische Aufzeichnungen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #400 on: 04. März 2016, 05.08 Uhr »
... ein ganz lesbares Buch zu Kreativität und Begabung besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #401 on: 05. März 2016, 06.36 Uhr »
... eine sozialistische Utopie aus dem Jahre 1890 vorgestellt. Sozialismus in Form von bibliophilen Büchern.  :angel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #402 on: 06. März 2016, 07.03 Uhr »
... den Hype des Herbsts 2015 besprochen: S.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #403 on: 08. März 2016, 06.44 Uhr »
... das wirklich beeindruckende Werk "Macht und Entscheidung" von P. Kondylis besprochen - sogar mal recht ausführlich.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #404 on: 09. März 2016, 06.08 Uhr »
... den derzeit in aller Munde befindlichen Roman von Abbas Khider besprochen. Naja ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft