Author Topic: Habe im Blog...  (Read 377056 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #345 on: 08. Januar 2016, 07.35 Uhr »
... auf Tolstoi Sherlock Holmes folgen lassen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #346 on: 08. Januar 2016, 20.36 Uhr »
... und auf Sherlock folgt Flasch mit einer gelungenen Darstellungen mittelalterlicher, philosophischer Kontroversen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #347 on: 09. Januar 2016, 07.05 Uhr »
... die stattliche und in jeder Hinsicht - ausser vielleicht der auf Portemonnaie - empfehlenswerte Ausgabe des Berichts von seiner Reise nach Brasilien, den Maximilan Prinz zu Wied-Neuwied erstellt hat, nämlich einen Folioband in der Anderen Bibliothek, vorgestellt.

Hm ... Ich glaube, der Satz ist verunglückt. Aber ich lasse ihn nun ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #348 on: 10. Januar 2016, 07.43 Uhr »
... J. E. Austen-Leighs Erinnerungen an seine Tante Jane vorgestellt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #349 on: 11. Januar 2016, 04.57 Uhr »
... ein paar Zeilen zu Lauweriers Buch über Unendlichkeit verloren. Naja ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #350 on: 16. Januar 2016, 04.26 Uhr »
... ein sehr lesenswertes Buch über das Werden des Nationalismus besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #351 on: 16. Januar 2016, 07.05 Uhr »
... Dr. Jekyll und Mr. Hyde kurz vorgestellt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #352 on: 17. Januar 2016, 02.39 Uhr »
... auch den zweiten Teil der Landstreicher-Trilogie mit großem Vergnügen gelesen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #353 on: 17. Januar 2016, 08.01 Uhr »
... einen Ausflug in ein mir sonst fremdes Genre gemacht (Kochbuch) und zugleich in eine recht exotische Gegend (Wien): http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=6986
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #354 on: 18. Januar 2016, 03.44 Uhr »
... nun ebenfalls Flaschs Bekenntnisbuch besprochen. Unbefriedigend ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #355 on: 20. Januar 2016, 02.28 Uhr »
... einige wenige Wort zu Oesers Buch über Katastrophen verloren. Leider recht oberflächlich ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #356 on: 21. Januar 2016, 16.27 Uhr »
Oesers Buch über Katastrophen verloren. Leider recht oberflächlich ...

Also selber eine Katastrophe? Vielleicht war das Buch ja gedacht als praktisches Beispiel einer theoretischen Annahme, und Oeser will damit die eigene Evolution vorantreiben?  :angel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #357 on: 22. Januar 2016, 01.17 Uhr »
Hallo!

Katastrophe ist übertrieben: Aber auch nicht wirklich spannend. Irgendwie Marke Fließbandproduktion für 0815-Leser. Ich müsste noch etwas anderes von Oeser im Regal haben: Vielleicht täusche ich mich ja auch mit meinem guten Eindruck.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #358 on: 22. Januar 2016, 07.41 Uhr »
... mal Band I meiner Ausgabe der Gedichte von T. S. Eliot abgelegt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #359 on: 23. Januar 2016, 07.23 Uhr »
... den Trivial-Klassiker Uncle Silas von Sheridan Le Fanu abgelegt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus