Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376814 times)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #300 on: 01. November 2015, 00.26 Uhr »
... die beiden letzten, posthum erschienenen Abhandlungen besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #301 on: 06. November 2015, 05.13 Uhr »
... mich einigermaßen ungnädig über ein Machwerk von R. Reschika geäußert.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #302 on: 08. November 2015, 13.19 Uhr »
... einen kleinen Reisebericht von einer kleinen Reise hinterlegt. Für einmal mit vielen, bunten Bildchen...  :teufel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #303 on: 11. November 2015, 03.24 Uhr »
... einige Worte zu Hamsuns "Landstreichern" verloren.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #304 on: 11. November 2015, 19.01 Uhr »
Ich habe von Hamsun nur "Pan" gelesen. Jahnn erinnerte mich dann ein wenig daran. Aber mit Hamsun konnte ich mich nicht so recht befreunden.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #305 on: 12. November 2015, 02.41 Uhr »
Hallo!

Ich habe von Hamsun nur "Pan" gelesen. Jahnn erinnerte mich dann ein wenig daran. Aber mit Hamsun konnte ich mich nicht so recht befreunden.

"Pan" kenne ich nicht, aber Bücher wie "Segen der Erde" oder "Das letzte Kapitel" habe ich in recht guter Erinnerung. Und "Landstreicher" ist absolut lesenswert.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #306 on: 12. November 2015, 19.45 Uhr »
... ein paar Zeilen zum Erinnerungsbuch "Als Kafka mit entgegenkam ..." geschrieben.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #307 on: 12. November 2015, 20.49 Uhr »
... ein paar Zeilen zum Erinnerungsbuch "Als Kafka mit entgegenkam ..." 

Hm ... auf den bei amazon einsehbaren Buchcovern steht "mir" - aber Du hast das konsequent "mit" geschrieben. Im Blog habe ich's geändert, aber vielleicht gibt es ja eine Ausgabe, die "mit" schreibt? Dann muss ich mich für mein Eingreifen entschuldigen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #308 on: 12. November 2015, 23.17 Uhr »
... ein paar Zeilen zum Erinnerungsbuch "Als Kafka mit entgegenkam ..." 

Hm ... auf den bei amazon einsehbaren Buchcovern steht "mir" - aber Du hast das konsequent "mit" geschrieben. Im Blog habe ich's geändert, aber vielleicht gibt es ja eine Ausgabe, die "mit" schreibt? Dann muss ich mich für mein Eingreifen entschuldigen.

Nein - das kommt von copy & paste. Danke für's Ausbessern!

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #309 on: 13. November 2015, 19.30 Uhr »
Hallo!

Nein - das kommt von copy & paste.

Ja, damit habe ich schon ganze Autorennamen verhunzt ...  :-\

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #310 on: 14. November 2015, 07.03 Uhr »
... James Woodfordes Tagebücher hinterlegt. Man kennt Pepys, man kennt die Goncourts - wer kennt Woodforde?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #311 on: 15. November 2015, 07.34 Uhr »
... etwas leichtere Lektüre (ich habe sie in Meersburg gelesen  ;) ) hinterlegt - Phoebe Atwood Taylor: Schlag nach bei Shakespeare. Ein skurriler Krimi.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #312 on: 17. November 2015, 03.27 Uhr »
... anhand dieses anregenden, aber nur teilweise empfehlenswerten Buches ein paar Bemerkungen zum Thema Ethologie und Philosophie geschrieben.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #313 on: 19. November 2015, 06.13 Uhr »
... ein Buch über wissenschaftliche Erkenntnis besprochen. Seltsam, was sich da findet  ??? ...
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #314 on: 22. November 2015, 06.34 Uhr »
... Jean Pauls "Hesperus" zum zweiten Mal besprochen: http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=6797
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus