Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376641 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #240 on: 24. Juni 2015, 11.54 Uhr »
... Philosophie und Eros bei Dante.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #241 on: 25. Juni 2015, 00.55 Uhr »
das sehr umfangreiche Buch Stadlers über den Wiener Kreis besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #242 on: 27. Juni 2015, 07.19 Uhr »
... etwas zu John Donnes Prosa hinterlegt. Kennt man Donne überhaupt als Nicht-Anglist? (Ich bin befangen; meine erste Frau war Anglistin, und so habe ich den Namen relativ früh schon gehört.)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #243 on: 28. Juni 2015, 07.11 Uhr »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #244 on: 29. Juni 2015, 08.11 Uhr »
... Zolas Bericht von seiner Reise nach Rom hinterlegt. Ich mag den Romancier Zola nicht, aber sein Reisebericht ist sehr gut gelungen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #245 on: 30. Juni 2015, 08.09 Uhr »
... eines der seltenen mir zugesandten Rezensionsexemplare besprochen. Lyrik. Nicht vom Feinsten, aber doch annehmbar: Hanna Scotti - Sissipha oder die alte Närrin.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #246 on: 01. Juli 2015, 04.57 Uhr »
Kein ungeteilter Genuss: Kürnbergers "Amerikamüder".

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #247 on: 01. Juli 2015, 06.38 Uhr »
Der war auch noch auf der Erweiterung meiner erweiterten Liste. Wird also vorläufig auch dort bleiben.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #248 on: 05. Juli 2015, 06.56 Uhr »
... die Lektüre von Dantes Philosophischen Werken mit dem vierten Teil des Gastmahls abgeschlossen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #249 on: 06. Juli 2015, 04.56 Uhr »
... Erinnerungen aus dem Ersten Weltkrieg besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #250 on: 11. Juli 2015, 07.10 Uhr »
... Gerstäckers Reisen in Australien besprochen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #251 on: 12. Juli 2015, 02.06 Uhr »
ein wenig abgelästert über ein seltsames Buch von Michael Weingarten.

lg

Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #252 on: 12. Juli 2015, 07.07 Uhr »
ein wenig abgelästert

Dann möchte ich mal sehen, was für Dich "ziemlich" ist ...  >:D

Meinerseits habe ich zur Abwechslung ein kleines Bernsteinbüchlein besprochen: Den Hasen schlachten von Sylke Bambilke.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #253 on: 14. Juli 2015, 19.17 Uhr »
... Wissenschaftstheoretisches besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #254 on: 14. Juli 2015, 19.30 Uhr »
Wissenschaftstheoretisches besprochen.

Im Moment fehlt mir die Zeit; ich versuche aber, den Titel im Auge bzw. im Hinterkopf zu halten - er klingt interessant.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus