Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376899 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #225 on: 30. Mai 2015, 07.02 Uhr »
Zurück zum eigentlichen Inhalt dieses Threads: Ich habe mit einem von Heinleins Juveniles mal wieder etwas ganz anderes besprochen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #226 on: 31. Mai 2015, 07.22 Uhr »
... gleich ein weiteres Science-Fiction-Jugendbuch abgelegt: Jules Vernes 20'000 Meilen unter dem Meer.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #227 on: 02. Juni 2015, 03.06 Uhr »
über Topitschs geschichtliches Alterswerk mich ausgelassen. Er hätte bei der Philosophie bleiben sollen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #228 on: 02. Juni 2015, 07.25 Uhr »
Er hätte bei der Philosophie bleiben sollen.

Auch so einer, bei dem gilt: Si tacuisses... ?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #229 on: 07. Juni 2015, 06.59 Uhr »
... noch ein weiteres Werk Dantes zur Sprachphilosophie hinterlegt: Das Gastmahl.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #230 on: 13. Juni 2015, 06.56 Uhr »
... mich noch nachträglich zum Tode Winnetous ... äh ... von Pierre Brice geäussert. Diese Woche könnte eine der Nachrufe werden...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Gontscharow

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 595
Re: Habe im Blog...
« Reply #231 on: 13. Juni 2015, 20.45 Uhr »
Schöner Nachruf auf Pierre de Bris!

Quote from:  sandhofer im blog
Dennoch hat sich Brice festgesetzt als eines der Symbole für jene Zeit[…] Ende des wirtschaftlichen Aufschwungs[…], den wir heute den Wiederaufbau nennen[...]Pierre Brice[…]. der Film-Winnetou[...] stehen für mich für die Zeit, als Europa sich wieder berappelte, die Länder und ihre Einwohner wieder begannen, über die eigenen Grenzen und Wohnungstüren hinaus zu schauen – und dennoch sich auf sich selbst zurück geworfen fanden. Bis heute kennt man weder Karl May noch Pierre Brice ausserhalb des deutschen Sprachraums[ … ]

Interessant, die Zusammenhänge, die Du herstellst. Doch was gelernt von Roland Barthes … ;)

Quote from:  sandhofer im blog
… hier aber – und das ist eine ungeheure Ironie der Weltgeschichte– haben wir das Phänomen, dass der deutsche Indianer Winnetou, der edle Wilde κατ‘ ἐξοχήν, seit einem halben Jahrhundert identifiziert wird mit einem französischen Adligen.

Eine ungeheure Ironie der Weltgeschichte?;D Doch wohl  eher eine europäische Provinzposse, oder ?

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #232 on: 15. Juni 2015, 07.41 Uhr »
... noch eine Art Nachruf, diesmal auf Christopher Lee, abgelegt. Mit ein paar zusätzlichen Gedanken zum Thema Kultschauspieler.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #233 on: 16. Juni 2015, 08.00 Uhr »
... Die seltsame Buchhandlung des Mr. Penumbra besprochen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #234 on: 17. Juni 2015, 07.41 Uhr »
... ein paar Zeilen zum Tode von Wolfgang Jeschke und Harry Rowohlt geschrieben. Und über deren Rolle im Literaturbetrieb: Der Katalysator.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #235 on: 18. Juni 2015, 07.43 Uhr »
... noch ein weiteres Werk Dantes zur Sprachphilosophie hinterlegt: Das Gastmahl.

Und jetzt mit dem Zweiten Buch des Vierten Bands fortgesetzt: http://blog.litteratur.ch/WordPress/?p=6390
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #236 on: 20. Juni 2015, 06.44 Uhr »
... Ray Bradburys Martian Chronicles kurz besprochen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #237 on: 22. Juni 2015, 08.02 Uhr »
... mal wieder etwas ganz anderes hinterlegt: Meine Bemerkungen zu einer TV-Serie - Jeeves & Wooster.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #238 on: 23. Juni 2015, 07.28 Uhr »
... Edgar Allans Poes einzigen Roman besprochen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #239 on: 23. Juni 2015, 20.06 Uhr »
... die beiden äußerst lesenswerten Bücher von Gustave M. Gilbert (Nürnberger Tagebuch) und H. Dollinger (Kain, wo ist dein Bruder?) kurz besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft