… wieder etwas gemacht. Nämlich den leicht melancholischen Gedichtband
Ein anderes Wort für einverstanden der Schweizer Autorin Nathalie Schmid
besprochen. Einige der Gedichte sind im Dialekt ihrer Heimat. Da ich teilweise am gleichen Ort aufgewachsen bin, rührt das eine spezielle Saite bei mir an und mir gefallen diese Erinnerungen an eine Kindheit dort am besten, weil ich finde, dass Schmid dort ihre Sprache besonders melodiös führt. Die meisten Gedichte sind aber Standarddeutsch und ich kann diese kleine Sammlung auch Nicht-Schweizer:innen empfehlen – Männern, weil hier eine weibliche Sicht auf die Dinge gegeben wird, ohne didaktisch zu werden; Frauen, weil hier eine weibliche Sicht auf die Dinge gegeben wird.