Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376436 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 787
Re:Habe im Blog...
« Reply #2340 on: 16. April 2025, 05.29 Uhr »
… mit Zhuangzi einen Grundlagentext des Daoismus vorgestellt, über den ich bei Ursula K. Le Guin gestolpert bin. Die antike chinesische Literatur und Philosophie sind uns doch, glaube ich, ziemlich fremd. Für meinen Teil stehe ich jedenfalls immer wieder mit offenem Mund davor
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 787
Re:Habe im Blog...
« Reply #2341 on: 18. April 2025, 06.24 Uhr »
… eine kleine Werkausgabe des Johann Peter Uz vorgestellt. Er stellt als Dichter nichts Besonderes dar, als Philosoph aber sozusagen einen Übergang von Leibniz in die Empfindsamkeit – und als Dichter-Philosoph von Alexander Pope zu Friedrich Schiller.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 787
Re:Habe im Blog...
« Reply #2342 on: 19. April 2025, 06.27 Uhr »
… ein nicht für mich bestimmtes Buch vorgestellt, nämlich von Kurt Oesterle: Es lebe die Republik! Nicht für mich bestimmt, weil es nicht das Rezensionsexemplar war, das ich bestellt hatte (und bis heute nicht erhalten); nicht für mich bestimmt auch, weil das Zielpublikum Oesterles definitiv seine deutschen Landsleute sind. Je nun.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 787
Re:Habe im Blog...
« Reply #2343 on: 20. April 2025, 06.22 Uhr »
… den Katalog einer Kunstausstellung besprochen. Diese Ausstellung fand vor mehr als 15 Jahren statt. Dass ich den Katalog (als ersten seiner Art!) dennoch hier vorstelle, liegt an der ausgestellten Künstlerin. Es handelt sich nämlich um Adelheid Duvanel, und ihre Bilder wurden immer wieder im kürzlich besprochenen Briefwechsel mit Maja Beutler thematisiert. Also wollte ich ein bisschen mehr über Duvanel als Malerin und Zeichnerin wissen. Es stellte sich heraus, dass dafür der vorliegende Katalog des Museums im Lagerhaus, St. Gallen (wie es zur Zeit der Ausstellung noch hieß, heute: Open Art Museum …) genau das Richtige war.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 787
Re:Habe im Blog...
« Reply #2344 on: 21. April 2025, 06.42 Uhr »
… ein leider völlig ungenügendes Buch vorgestellt über die Weltgeschichte jener Epoche, die wir in etwa als Antike bezeichnen. Trockene Darstellung, eine Beschränkung praktisch auf die Namen der Herrscher und Reiche, die einander ablösten. Und die entsprechenden Schlachten. Geschichtsschreibung wie vor 100 Jahren. Stanley M. Burstein: Antike global.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re:Habe im Blog...
« Reply #2345 on: 22. April 2025, 21.50 Uhr »
... Douglas Rushkoffs "Survival of the Richest", das in Trump-Muskschen Zeiten in aller Munde ist, besprochen. Billig bis dümmlich, kann man sich ersparen.
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 787
Re:Habe im Blog...
« Reply #2346 on: 23. April 2025, 05.33 Uhr »
[...] kann man sich ersparen.

Werde ich dann auch. Dafür habe ich ein etwas Besseres am Start:  die kürzeste Familiensaga, die ich je gelesen habe. Trotz des geringen Umfangs von nur rund 200 Seiten sogar eine sehr gute: Mondbad der haitianischen Autorin Yannick Lehans.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re:Habe im Blog...
« Reply #2347 on: 23. April 2025, 16.52 Uhr »
Werde ich dann auch. Dafür habe ich ein etwas Besseres am Start:  die kürzeste Familiensaga, die ich je gelesen habe. Trotz des geringen Umfangs von nur rund 200 Seiten sogar eine sehr gute: Mondbad der haitianischen Autorin Yannick Lehans.

Hab ich mir bestellt. Wie so oft hatte ich noch nie von dieser Autorin gehört, was Gegenwartsliteratur anlangt bin ich weitgehend unbeleckt ...
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 787
Re:Habe im Blog...
« Reply #2348 on: 23. April 2025, 17.49 Uhr »
Hab ich mir bestellt. Wie so oft hatte ich noch nie von dieser Autorin gehört, was Gegenwartsliteratur anlangt bin ich weitgehend unbeleckt ...

Ersteres freut mich - und den Verlag und die Literaturagentin, die mir jeweils solche Sachen vermittelt, ansonsten wäre ich wohl auch nie auf Yannick Lehans gestossen. Diese Autorin ist wohl auch eher im frankophonen Bereich bekannt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 787
Re:Habe im Blog...
« Reply #2349 on: Today at 06:28 »
… eine Anthologie südkoreanischer Science Fiction der Gegenwart zwar nicht völlig verrissen, aber höchstens in Teilen und höchstens ansatzweise wirklich interessant gefunden. Zu viel scheint mir von der US-amerikanischen SF der 1970er abgekupfert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus