Author Topic: Habe im Blog...  (Read 377339 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2085 on: 10. Januar 2024, 05.54 Uhr »
... ebendieses zur Abwechslung als privates Lesetagebuch missbraucht und einen Roman vorgestellt, von dem ich nicht glaube, dasss den irgendjemand im Publikum kennt - und kaufen kann man ihn wohl auch nicht. Dennoch war er gut.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2086 on: 13. Januar 2024, 07.41 Uhr »
... "Grundriss Philosophie in der Antike" von Matthias Perkams vorgestellt. Das Buch ist dick, die Vorstellung kurz. Aber man schreibt entweder selber 100 Seiten dazu oder man skizziert die wichtigen Unterschiede in Perkams' Vorgehen zu (zum Beispiel) demjenigen Zellers. Ich habe mich zu letzterem entschlossen. Das Buch ist ein Muss für alle an der Philosophie der Antike Interesssierten.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2087 on: 14. Januar 2024, 06.40 Uhr »
... einen meiner liebsten Romane von Arno Schmidt vorgestellt: "Seelandschaft mit Pocahontas". Vielleicht ein Risiko angesichts der treuen Schmidt-Fan-Gemeinde, die im Blog mitliest. Je nun.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2088 on: 17. Januar 2024, 06.11 Uhr »
... mit "Pride and Prejudice" den zweiten Roman Jane Austens vorgestellt - immer darauf insistierend, dass Austens Romane allesamt keine - zumindest keine reinen - Liebesromane sind.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2089 on: 20. Januar 2024, 06.13 Uhr »
... nun meinen Konzertbesuch abgelegt. Lauter Felix Mendelssohn Bartholdy. Trotz (oder wegen?) Absage des eigentlichen Stargasts eine erstklassige Sache.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2090 on: 21. Januar 2024, 06.08 Uhr »
... wieder etwas Literaturtheorie abgelegt - diesmal als Gegengewicht zu Gottsched die beiden Schweizer Bodmer und Breitinger. Das von mir verwendete Reclam-Heft gibt es, wie nicht anders zu erwarten, heute nicht mehr im Handel.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2091 on: 24. Januar 2024, 06.03 Uhr »
... Ariosts "Rasenden Roland" in der Bearbeitung durch Italo Calvino vorgestellt. In dieser Bearbeitung ist der Text denn auch heute noch lesbar. Ein Buch wie ein Wimmelbild.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2092 on: 27. Januar 2024, 06.07 Uhr »
... aus Plutarchs "Moralia" gelesen und davon geschrieben. Goethe mochte den Plutarch; heute wirkt er etwas betulich.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2093 on: 28. Januar 2024, 06.31 Uhr »
... "Herzog Ernst" in der Fassung von Gustav Schwab vorgestellt. Vom mittelalterlichen Epos ist nur gerade die Struktur der Handlung geblieben, weshalb ich vermute, dass Schwab das so genannte "Volksbuch vom Herzog Ernst" zusammengefasst hat. Die eine oder andere phantastische Kreatur kommt jedenfalls vor.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2094 on: 31. Januar 2024, 06.02 Uhr »
... 100 Jahre "Zauberberg" nicht an mir vorbeiziehen lassen. Nicht mein liebster Roman von Thomas Mann, aber gut genug.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2095 on: 03. Februar 2024, 06.41 Uhr »
... eine (schlechte) Brecht-Adaption vorgestellt - die des Dramas "Der Hofmeister" von J. M. R. Lenz. Braucht man bloss zu kennen, wenn man Brecht-Spezialist:in werden will.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2096 on: 04. Februar 2024, 06.33 Uhr »
... "The Land of Little Rain" von Mary Hunter Austin vorgestellt und empfohlen, so man an gutem 'Nature Writing' interessiert ist.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2097 on: 07. Februar 2024, 06.03 Uhr »
... den dritten Roman um Richard Hannay vorgestellt: "Mr Standfast". Aus heutiger Sicht sind sicher Abstriche zu machen, aber dennoch: Nette Pop-Corn-Literatur.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2098 on: 10. Februar 2024, 06.37 Uhr »
... ebendieses noch einmal als privates Lesetagebuch missbraucht und einen weiteren Kriminalroman von Josef Winteler vorgestellt: "Züri-Metzgete". Den in der Reihe vorher gehenden Roman habe ich allerdings besser gemocht.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2099 on: 11. Februar 2024, 06.25 Uhr »
... das Nationalepos Portugals vorgestellt: "Die Lusiaden" von Luís de Camões. Es schildert, auch literarisch geschickt gemacht, die Entdeckung des Seewegs nach Indien um den afrikanischen Kontinent herum durch Vasco da Gama. Schade, gibt es im Buchhandel aktuell keine deutsche Version davon. (Was den leider geringen Stellenwert der portugiesischen Literatur um deutschen Sprachraum aufzeigt.)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus