Author Topic: Habe im Blog...  (Read 377320 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2070 on: 17. Dezember 2023, 06.11 Uhr »
... "Les liaisons dangereuses" von Choderlos de Laclos besprochen und zu zeigen versucht, dass es in diesem Roman keine moralischen Verurteilungen gibt und als Wink mit dem Zaunpfahl unsere lieben Influencer:innen darum gebeten, den Roman genau zu lesen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2071 on: 20. Dezember 2023, 06.35 Uhr »
... noch einmal Fabeln vorgestellt - dieses Mal die von Gotthold Ephraim Lessing, und dabei die Verschiebungen in der Zugangsweise zwischen dem Franzosen und dem Deutschen von nahem betrachtet. Interessant - und Lessing ist immer lesenswert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2072 on: 23. Dezember 2023, 06.08 Uhr »
... die vielleicht bekannteste Liebesschmonzette der Weltliteratur vorgestellt, "Manon Lescaut" vom Abbé Prévost. Ich frage mich, wie dieser Roman zu Weltruf gelangen konnte.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2073 on: 24. Dezember 2023, 06.30 Uhr »
... einen Text präsentiert, demgegenüber ich zugegebenermassen voreingenommen bin: Heinrich Bölls "Irisches Tagebuch". Neben "Doktor Murkes gesammeltem Schweigen" das einzig heute noch Lesbare von Böll, wie ich finde. Und auch da müsste man, wäre man nicht voreingenommen, Abstriche machen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2074 on: 25. Dezember 2023, 06.36 Uhr »
... "The Lost World" von Arthur Conan Doyle vorgestellt - Science Fiction der ersten Stunde und klassischer Abenteuerroman in einem. Britischer Hochmut und britisches kolonialistisch-rassistisches Denken machen sich zwar uns Heutigen doch sehr bemerkbar; alles in allem aber ist der Roman durchaus lesbar und spannend.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2075 on: 26. Dezember 2023, 06.08 Uhr »
... eine Sammlung von kurzen Texten und Gedichten zum Thema "Brasilien" von Blaise Cendrars vorgestellt. Ich muss von diesem Autor unbedingt einmal mehr lesen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2076 on: 27. Dezember 2023, 05.49 Uhr »
... ein kleines Taschenbuch vorgestellt, das in den 1960ern und 1970ern ziemlich Furore machte in Linguisktik und Philosophie: "Sprache, Denken, Wirklichkeit" von Benjamin Lee Whorf. Und ich habe Fragen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2077 on: 30. Dezember 2023, 06.30 Uhr »
... einen Klassiker der Wittgenstein-Literatur vorgestellt: "Wittgensteins Wien" von Allan Janik und Stephen Toulmin. Der gleichzeitig kultur- wie philosophiegeschichtliche Zugriff auf Wittgenstein hat damals grosses Interesse an den letzten Jahren Kakaniens, bzw. Wiens als kakanischer Hauptstadt, hervorgerufen. Heute ist das Buch zumindest auf Deutsch vergriffen. Schade.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2078 on: 31. Dezember 2023, 06.45 Uhr »
... versucht, mich mit "Malina" anzufreunden, Ingeborg Bachmanns einzigem Roman. Der Versuch ist nur halb gelungen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2079 on: 01. Januar 2024, 10.24 Uhr »
... wieder mal ein Buch von Richard Katz vorgestellt: "Uebern Gartenhag". Wie der Titel sagt, schildert Katz darin seine Erfahrungen im eigenen Garten im Tessin. Und anderswo. Katz, wie immer, lesenswert. Auf Grund von anderem, das zu erledigen war, diese Mitteilung nicht zur gewohnten Zeit.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2080 on: 02. Januar 2024, 06.08 Uhr »
... einen Roman besprochen, der zugleich einer der besten und einer der schlechtesten Romane der Weltliteratur ist: das seltsame Zwitterwesen "Sylvie & Bruno" von Lewis Carroll. Leider ist das Ding unrettbar verdorben, weil die guten und die schlechten Teile komplett ineinander verwoben sind, und man kann nur das Ganze lesen oder gar nichts.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2081 on: 03. Januar 2024, 05.59 Uhr »
... ein Werk voller Altersmilde und Altersweisheit, voller Kitsch auch und voller Ironie vorgestellt: "Theophilus North" von Thornton Wilder. Ich mag diese wilde Mischung ja.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2082 on: 04. Januar 2024, 05.54 Uhr »
... letztes Jahr (2023), wenn ich richtig gerechnet habe, 167 Posts eingestellt. Also doch fast jeden zweiten Tag.  lvw
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2083 on: 06. Januar 2024, 06.33 Uhr »
... "Der Hofmeister" von J. M. R. Lenz vorgestellt. Weniger Goethe, als ich in Erinnerung hatte, mehr Barock, mehr Zynismus.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2084 on: 07. Januar 2024, 06.28 Uhr »
... den zweiten Roman um Richard Hannay vorgestellt, den John Buchan 1916 publiziert hat, und logischerweise spielt diese Geschichte nun im Ersten Weltkrieg. Ebenso logisch: sehr britisch-patriotisch. Aber gut gemachte Unterhaltung allemal.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus