Author Topic: Habe im Blog...  (Read 377178 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2010 on: 12. August 2023, 06.06 Uhr »
... einen entomologischen (genauer: bienenkundlichen) Essay von Maurice Maeterlinck vorgestellt: "La vie des abeilles" - "Das Leben der Bienen". Ein interessanter Text, so, wie man sich ein Sachbuch erhofft. Ich kann mir vorstellen, dass dieses Buch in Kindern eine naturwissenschaftliche Begeisterung anfacht.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2011 on: 13. August 2023, 06.00 Uhr »
... die "Barbarischen Gedichte" des Leconte de Lisle vorgestellt. Futter den mythen- und kulturgeschichtlich Sattelfesten. Ich hab's gern gelesen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2012 on: 16. August 2023, 05.54 Uhr »
... "Lorenzaccio", ein romantisches Drama des Franzosen Alfred de Musset vorgestellt. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass die Romantik 'Drama nicht kann' (wenn wir mal Sturm und Drang und Weimarer Klassik als spezifisch deutsche Vorkommnisse aussen vor lassen). Höchstens als Lesedrama geeignet, aber auch dann wird darin zu viel geschwatzt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2013 on: 19. August 2023, 06.07 Uhr »
... ein Buch vorgestellt, das im ausgehenden Mittelalter geschrieben wurde, aber erst ca. ab 1970 zur Weltliteratur gerechnet wird: "Das Buch von der Stadt der Frauen" von Christine de Pizan. Letzteres verdankt es vor allem dem Eindruck, den es in feministischen Kreisen gemacht hat. Die Art, wie Christine de Pizan Sagen und Mythen gegen den Strich liest, ist wirklich recht witzig.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2014 on: 20. August 2023, 06.07 Uhr »
... nun auch noch das zweite Drama um die Geschichte von Titus und Berenize vorgestellt, dasjenige von Pierre Corneille. Ganz anders als das von Racine, rhetorisch-politisches Schachspiel um die Macht in Rom statt emotionsgeladene Liebesgeschichte
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2015 on: 23. August 2023, 05.49 Uhr »
... "Das Unterkind", die Autobiografie von Karen Gershon vorgestellt. 1923 als Kind einer deutschen Familie jüdischen Glaubens zur Welt gekommen, wurde sie mit einem so genannten "Kindertransport" nach England evakuiert. Was ihr Leiden auf eine andere Ebene verlagerte, aber nicht beendete. Solche Texte von Betroffenen sollten auf der ganzen Welt zur obligatorischen Schullektüre erklärt werden
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2016 on: 26. August 2023, 05.59 Uhr »
... den Roman "Les dieux ont soif" von Anatole France vorgestellt. Eine sehr gute Abrechnung mit dem ideologischen Fanatismus jeder Couleur und dazu mit jener spitzen ironischen Feder geschrieben, die das Lesen zum Spass macht. Leider gibt es den Roman auf Deutsch nur als Print on Demand
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2017 on: 27. August 2023, 06.01 Uhr »
... falls man sich schon einmal gefragt hat, wie das mit Flora und Fauna in einer hiesigen Grossstadt so bestellt ist, ein Buch vorgestellt, das ich nur empfehlen kann, genauer ein naturkundliches Sachbuch aus Norwegen - "Das geheime Leben in der Stadt". Am Beispiel ihrer Heimatstadt Oslo stellt die Biologin Hanna Bjørgaas Raben und Ameisen, Spatzen und Flechten vor. Und noch mehr. Sehr interessant, auch wenn man die fast 2'000 Kilometer wegrechnen muss, die Oslo weiter im Norden liegt als meine Stadt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2018 on: 30. August 2023, 05.51 Uhr »
... "niemals allein, mit dir", eine Auswahl aus den Liebesgedichten des Pablo Neruda, besprochen, wie sie dieses Jahr erschienen ist. Nicht so ganz mein Geschmack.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2019 on: 02. September 2023, 06.09 Uhr »
... von Thomas C. Starnes seine Zusammenstellung aller durch schriftliche Zeugnisse datierten Ereignisse im Leben von Christoph Martin Wieland vorgestellt. Jedenfalls mal Band 1. Wie ich finde sehr interessant. Jedenfalls mal Band 1: Christoph Martin Wieland - Leben und Werk. Band 1: "Vom Seraph zum Sittenverderber", 1733-1783.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2020 on: 03. September 2023, 05.58 Uhr »
... ein Buch hinterlegt, das wohl nie in dieser Form geplant war, das auch nie auf Deutsch erschienen ist, das ich aber dennoch als sehr interessant einstufe. Ich rede von den "Carnets de voyage" (Reiseheften) des Hippolyte Taine, seinen Notizen, die er machte, als er in den 1860ern in amtlicher Mission in den Provinzen Frankreichs reiste.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2021 on: 06. September 2023, 05.51 Uhr »
... Arno Schmidts Roman "Das steinerne Herz" abgehandelt. Mit zunehmendem Alter stehe ich zu Schmidt zunehmend kritischer. Sein Protagonist geht mir mit seiner Besserwisserei ziemlich auf die Nerven. Sprachlich und formal allerdings finde ich den Roman sehr gelungen. Im Grunde genommen ist Arno Schmidt halt doch ein Lyriker.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2022 on: 09. September 2023, 06.03 Uhr »
... Karl-Otto Apels ehemalige Einleitung zur Auswahl aus den Werken von Charles Sanders Peirce vorgestellt. Apel interessiert bei seiner Peirce-Interpretation vor allem, was er in der Folge zur Entwicklung seiner eigenen "Transzendentalpragmatik" verwenden konnte. Apel wie Peirce ist aber gemeinsam, dass sie die grosse Gefahr ihrer Konsenstheorie der Wahrheit nicht sehen konnten oder wollten.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2023 on: 10. September 2023, 06.09 Uhr »
... die wirklich gelungene kleine Geschichte von Florian, dem Karpfen, kurz vorgestellt. Der Autor ist Siegfried Lenz. Vor allem in meiner Ausgabe empfehle ich die Geschichte jedem Buchliebhaber.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2024 on: 13. September 2023, 05.50 Uhr »
... den Reprint einer Sammlung Gedichte des jung unter der Guillotine gestorbenen Franzosen André Chénier vorgestellt. Sein Werk oszilliert zwischen Klassizismus und Romantik - unter Auslassen der Aufklärung.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus