Author Topic: Habe im Blog...  (Read 377319 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1995 on: 11. Juli 2023, 05.41 Uhr »
[...]ich weiss nicht einmal, ob es irgendetwas von Sainte-Beuve auf Deutsch gibt.

Eine aufmerksame Leserin auf Mastodon hat an meiner Stelle gesucht: Es gibt die "Causeries du lundi" in der "Anderen Bibliothek".
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1996 on: 12. Juli 2023, 05.52 Uhr »
... "Die Charaktere von Theophrast, aus dem Griechischen, mit den Charakteren oder Sitten unseres Jahrhunderts" des bis heute in seiner Heimat immer wieder zitierten Klassikers Jean de La Bruyère vorgestellt. Das Ganze hat mich ein wenig an jenen Steinbruch erinnert, die laut Arno Schmidt die Werke Karl Mays darstellen: Man findet hin und wieder ein Goldkorn, aber man muss suchen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1997 on: 15. Juli 2023, 06.03 Uhr »
... die Seneca zugeschriebene "Apocolocyntosis" kurz vorgestellt, eine kurze satirische Schrift. Sie ist so plump gehalten, dass ich eigentlich nicht glauben kann, dass sie von Seneca stammt, auch wenn ich weit von einer Verehrung Senecas entfernt bin.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1998 on: 16. Juli 2023, 05.58 Uhr »
... einen Roman vorgestellt, von dem ich - wie schon bei Thoreaus "Walden" - der Meinung war, dass wir ihn schon vor langem im Blog vorgestellt haben. Das war aber nicht so, also hier zum ersten Mal auf litteratur.ch eine Kritik von "1984" des Briten George Orwell.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1999 on: 19. Juli 2023, 05.54 Uhr »
... einen Blick getan in eine, wie ich finde, sehr seltsame (Gedanken-)Welt, diejenige von Romain Rolland, wie der sie sie in seinen beiden Essays zu Empedokles und zu Spinoza demonstriert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2000 on: 22. Juli 2023, 06.17 Uhr »
... einen wilden Genre-Mix des US-amerikanischen Drehbuchschreibers und Romanciers William Goldman vorgestellt: " The Princess Bride [Die Brautprinzessin]". Goldman weiss genau, wann er an welchem Strick ziehen muss, das macht das Ganze zu einem netten Lesespass, einem Buch, das ich gern gelesen habe.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2001 on: 23. Juli 2023, 05.58 Uhr »
... Racines Drama um die Liebesgeschichte der Berenize und des Titus (nach Sueton) vorgestellt. Interessant finde ich bei diesem Drama vor allem die Figur des Antiochus, des Dritten im Bunde: Freund und Vertrauter des Titus, dessen Liebesbote bei Berenize - dabei aber selber verliebt in diese.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2002 on: 26. Juli 2023, 05.54 Uhr »
.... die vielleicht letzte ganz grosse Gesellschafts-Utopie vorgestellt aus der ganzen Reihe von Wells, Morris, Bellamy & Co.: "Walden Zwei" von B. F. Skinner. Literarisch nicht viel wert, als Utopie zu vage gehalten von einem Wissenschaftler. Dennoch im dritten Viertel des 20. Jahrhunderts recht bekannt gewesen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2003 on: 29. Juli 2023, 06.06 Uhr »
... eine heute nicht mehr greifbare Sammlung von philosophischen Schriften des Charles Sanders Peirce vorgestellt. Popper nannte Pierce irgendwo und -wann einmal den besten amerikanischen Philosophen. Und auch wenn seither weitere US-amerikanische Philosoph:innen eigenen Ruhm gefunden haben, tendiere ich dazu, Pierce diesen Titel heute noch zuzugestehen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2004 on: 30. Juli 2023, 06.04 Uhr »
... den "Amphytrion" des Heinrich von Kleist vorgestellt. Kleist war seiner Zeit weit voraus, und sein Drama ist die modernste, auch heute noch aktuelle des alten Mythos. Lesens- bzw. anschauenswert. Sehr.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2005 on: 01. August 2023, 06.20 Uhr »
... ein Buch vorgestellt, in dem Zelda und Scott F. Fitzgerald von ihren gemeinsamen Reisen berichten. Zelda kaleidoskopartig von allen Reisen in den USA und Europa, ihr Mann von einer ziemlich abenteuerlichen Fahrt im Auto von Connecticut nach Alabama. Zwei lesenswerte Texte, erschienen in einem Band.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2006 on: 02. August 2023, 05.54 Uhr »
... ein Lustspiel von E. Labiche vorgestellt: "Le Voyage de Monsieur Perrichon". Eine nette Satire auf den Nouveau Riche, den Neureichen, des Second Empire. Unterhaltung ohne wirklichen Tiefgang, aber routiniert (und insofern auch gut) gemacht.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2007 on: 05. August 2023, 06.07 Uhr »
... "Stello" von Alfred de Vigny vorgestellt. Nach einem guten, wirklich romantischen Beginn rutscht der Autor zum Schluss leider in einen breitspurigen und larmoyanten historischen Roman ab, der dazu noch doziert. Schade um den interessanten Anfang.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2008 on: 06. August 2023, 06.01 Uhr »
... eine nette (anders kann ich es nicht sagen), kleine Novelle von E. T. A. Hoffmann vorgestellt: "Das steinerne Herz". Ich habe sie in einer warmen Sommernacht gelesen, und so war es ok.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #2009 on: 09. August 2023, 05.52 Uhr »
... "Childhood's End" vorgestellt, einen der ersten Romane von Arthur Ch. Clarke (aus dem Jahr 1953). Schon hier ist seine Neigung zum mystisch-esoterischen Schluss zu monieren, wie sie dann 1968 "Space Odyssey" so verunzierte. Aber es ist der erste mir bekannte Science Fiction-Text, der einen Farbigen und ein Alien zu positiven Helden hat. Also kein kompletter Verriss.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus