Author Topic: Habe im Blog...  (Read 377260 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1965 on: 07. Mai 2023, 06.05 Uhr »
... den Roman "Die toten Seelen" von Nikolai Gogol vorgestellt. Er wirkt auf mich recht verwirrend. Das liegt wohl daran, dass Gogol unter dem Schreiben einige der dem Roman zu Grunde liegenden Ideen austauschte, nicht nur negativ und satirisch schreiben wollte, sondern auch positiv und aufbauend, scheiterte und in eine Schreibblockade schlitterte. Resultat: ein Fragment.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1966 on: 10. Mai 2023, 05.56 Uhr »
... Gottfried Kellers Novellensammlung "Das Sinngedicht" hoch gelobt. Formal vielleicht das beste von Keller (und das bedeutet auch: der Weltliteratur), inhaltlich mit seinen Aussagen zur modernen Wissenschaft einerseits, den Frauen andererseits ebenfalls anregend. Lesenswert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1967 on: 13. Mai 2023, 06.00 Uhr »
... die "Sinngedichte" vom Meister himself vorgestellt - Gotthold Ephraim Lessing. Immer wieder gut.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1968 on: 14. Mai 2023, 06.08 Uhr »
... ein paar wenige Worte verloren zu den sechs Satiren, die als einziges Werk des Persius noch existieren. Ich denke nicht, dass man Persius gelesen haben muss.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1969 on: 17. Mai 2023, 06.00 Uhr »
... das abschliessende Buch der "Suche nach der verlorenen Zeit" von Marcel Proust vorgestellt. Proust zieht noch einmal alle Register seiner Poetik. Es lohnt sich, bei diesem Roman bis zum Schluss durchzuhalten!
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1970 on: 18. Mai 2023, 06.14 Uhr »
... "Die Leiden des jungen Werthers" (erste Fassung) von Goethe vorgestellt und versucht, auf die ausgefeilte literarische Komposition hinzuweisen, die diesen Roman bis heute bestehen macht, auch jenseits von Sturm und Drang, jenseits von Autofiktion.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1971 on: 20. Mai 2023, 06.03 Uhr »
... nun auch meinerseits die Montaigne-Biografie von Sarah Bakewell ("Was soll ich tun?") besprochen und bin dabei zu denselben Schlussfolgerungen gelangt wie seinerzeit orzifar/scheichsbeutel: Umschifft die Gefahr des Banalen nicht ganz, eines Banalen, das sich als Philosophie ausgibt. Dennoch durchaus lesenswert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1972 on: 21. Mai 2023, 06.00 Uhr »
... "Sturz in die Sonne" von C. F. Ramuz vorgestellt, ein Roman der als "Climate Fiction" verkauft wird, aber eigentlich etwas ganz anderes, Besseres ist - in seiner Konstruktion geradezu postmodern, ohne aufdringlich zu werden. Wie reagiert das gemeine Volk auf die Nachricht, dass die Erde schon bald zu Grunde gehen wird und alle sterben werden?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1973 on: 24. Mai 2023, 05.54 Uhr »
... ein Buch (oder sollten wir es Heft nennen?) vorgestellt von Isabella Hermann, in dem sie sich mit Science Fiction in Literatur und Film auseinander setzt, und das im mir vorher unbekannten Junius-Verlag erschienen ist. Es heisst "Science-Fiction zur Einführung" und ich frage mich nur, wer denn nun eingeführt werden soll.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1974 on: 27. Mai 2023, 06.07 Uhr »
... mit "Les soixante-quinze feuilles" erst vor kurzem wieder gefundene erste Versuche Marcel Prousts hin zur "Suche nach der verlorenen Zeit" vorgestellt und mich vor allem gewundert, dass der schludrige Umgang mit Prousts Manuskripten so widerspruchslos hingenommen wird. Die Texte selber sind nur den Angefressenen Futter.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1975 on: 28. Mai 2023, 06.03 Uhr »
... "The Great Gatsby" von F. Scott Fitzgerald vorgestellt, eine Geschichte um Liebe und Geld, eine Geschichte aus dem "Jazz Age", die noch immer aktuell ist.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1976 on: 29. Mai 2023, 06.28 Uhr »
... den gottesstaatlichen Teil von Augustini "De civitate Dei" vorgestellt. Erstaunlich, wie viele Zitate aus der Bibel Augustinus beibringen kann, wenn es darum geht, eine seiner Thesen zu untermauern.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1977 on: 31. Mai 2023, 05.47 Uhr »
... ein Buch mit Oktopussen vorgestellt: "Oktopia" von Matthias Wittmann. Ein gelungener Tauchgang in eine uns so fremde Welt. Auch die Illustrationen und die Buchgestaltung verdienen hohes Lob. Eine Empfehlung.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1978 on: 03. Juni 2023, 05.59 Uhr »
... etwas Pop Corn-Literatur aus dem Jahr 2013 vorgestellt: "Die Analphabetin, die rechnen konnte" von Jonas Jonasson. Als Lesestoff so zwischendurch (eben Pop Corn-Literatur) durchaus brauchbar.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1979 on: 04. Juni 2023, 05.59 Uhr »
... mit "Script Avenue" von Claude Cueni ein Buch vorgestellt, das durchaus seine Meriten hat (z.B. in der schonungslosen Darstellung der physischen und psychischen Leiden von Krebskranken und deren Familie), das ich aber wegen der hin und wieder unkommentiert aufblitzenden sexistischen und rassistischen Vorurteile doch nicht so ganz empfehlen kann.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus