Author Topic: Habe im Blog...  (Read 377405 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1935 on: 01. März 2023, 06.06 Uhr »
... den wohl bekanntesten deutschsprachigen Lyrikband der 1950er kurz vorgestellt: Paul Celans schmales Buch ist auch durch seine Entstehungsgeschichte im Zusammenhang mit der Gruppe 47 bekannt geworden. Und vor allem: Es ist einer meiner lyrischen Lieblinge - "Mohn und Gedächtnis".
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1936 on: 05. März 2023, 05.52 Uhr »
... den ersten Teil von "Die Gefangene" vorgestellt, was wiederum das 5. Buch der "Suche nach der verlorenen Zeit" ist. Ganz anders als die vorher gehenden Teile: kein Gesellschaftsroman, sondern viel Introspektion, Psychologie. Ich kann allerdings nicht allem zustimmen, einiges ist doch sehr sonderbar.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1937 on: 08. März 2023, 05.58 Uhr »
... noch eine Biografie besprochen, diesmal von Volker Reinhardt: "Montaigne. Philosophie in Zeiten des Krieges", der gelungene Versuch, Montaignes "Essais" mit dem wirklichen Leben ihres Autors zu vergleichen. Und siehe da: Nicht alles, was Montaigne in seinen "Essais" von sich selber behauptet, entspricht so ganz den anderen Zeugnissen aus seinem Leben.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1938 on: 11. März 2023, 07.02 Uhr »
... den letzten von Joseph Roth noch beendeten Roman vorgestellt: "Die Geschichte der 1002. Nacht". Auch dieser Roman ist ein Parabel zum Untergang 'Kakaniens', und es ist schade, ist er nicht ebenso bekannt wie "Radetzkymarsch" und "Die Kapuzinergruft". Denn er ist wirklich gut.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1939 on: 12. März 2023, 06.56 Uhr »
... Thomas Manns "Lotte in Weimar" vorgestellt. Ein Text voller interner und externer Anspielungen, voller Ironie und doch auch wieder todernst zu nehmen. Thomas Mann halt ...
« Last Edit: 12. März 2023, 09.33 Uhr by sandhofer »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1940 on: 15. März 2023, 06.05 Uhr »
... den ersten der drei Almanache vorgestellt, die Wilhelm Hauff herausgegeben und gleich zum grossen Teil selber geschrieben hat: Die Karawane. Nicht so gut wie der zweite, den ich schon vorgestellt hatte - Hauff hat in einem Jahr viel dazu gelernt. Aber dennoch: "Der kleine Muck" und "Kalif Storch" sind lesens- und liebenswert. Da verzeihe ich Hauff seinen Ausflug in den Horror und seine blutigen Szenen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1941 on: 18. März 2023, 06.42 Uhr »
... die "Tusculanae disputationes" des Cicero vorgestellt, inkl. einer kleinen Geschichte, wie es mir im Lauf meines Lebens so mit diesem Text ergangen ist.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1942 on: 19. März 2023, 06.09 Uhr »
... Lems "Summa technologiae" vorgestellt - ein Buch, das eigentlich keine Futuristik sein will, aber doch deren Fehler und Probleme teilt. Lems Phantasie hilft dem Text aus der Patsche, so dass er auch heute, 60 Jahre nach seinem Erscheinen, immer noch lesenswert ist.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1943 on: 22. März 2023, 06.18 Uhr »
... eine kleine Satire besprochen, eine Theatervorstellung, die ich mir neulich angeschaut habe. Es handelt sich nicht um eine Rezension, denn die Leistung der Schauspieler*innen wird nicht besprochen, ebenso wenig Regie und Deko. Es geht mir mehr um die Auseinandersetzung mit der toxischen Landschaft der Social Media, die darin stattfindet.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1944 on: 26. März 2023, 07.11 Uhr »
... eine Auswahl der "schönsten Märchen" von Ernst Moritz Arndt vorgestellt. Arndt hat heute einen schlechten Ruf, aber diese seine Märchen sind - von der manchmal etwas penetrant vorgetragenen christlichen Moral mal abgesehen - hübsch zu lesen und originell.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1945 on: 29. März 2023, 06.05 Uhr »
... Johann Jakob Bachofens "Mutterrecht" vorgestellt, nach einer Auswahlausgabe, weil das Ganze viel zu verwickelt und schwatzhaft geschrieben ist. Bachofens Buch weist interessante Ideen auf, historisch haltbar ist aber wohl nur wenig. Dennoch - und auch trotz der Tatsache, dass Bachofen alles andere als feministisch gesinnt war - ein seminaler Text der Frauenrechtsbewegung.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1946 on: 01. April 2023, 06.25 Uhr »
... den zweiten Teil der "Gefangenen" vorgestellt, das ist Buch V der "Suche nach der verlorenen Zeit" von Marcel Proust. Sein Protagonist, sein "Ich", wird mir immer undurchsichtiger. Hm ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1947 on: 02. April 2023, 06.19 Uhr »
... die "Reise um mein Zimmer" von Xavier de Maistre vorgestellt. Wo Verne in 80 Tagen um die Welt reist, reist unser Autor in deren 42 um sein Zimmer; und es ist noch die Frage, wer mehr erlebt hat dabei: Phileas Fogg oder Xavier de Maistre.
« Last Edit: 02. April 2023, 07.27 Uhr by sandhofer »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1948 on: 05. April 2023, 06.12 Uhr »
... zur Abwechslung mal wieder so genannte "High Fantasy" vorgestellt - einen im deutschen Sprachraum nicht sehr bekannten Roman des irischen Grossmeisters Edward John Moreton Drax Plunkett, 18. Baron Dunsany (meist einfach als "Lord Dunsany" bekannt): "Die Königstochter aus Elfenland".
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1949 on: 07. April 2023, 06.12 Uhr »
... die neue Biografie Christoph Martin Wielands besprochen, die vor kurzem erst bei C. H. Beck erschienen ist. Der Autor ist der wohl beste Wieland-Kenner, den wir haben: Jan Philipp Reemtsma. Entsprechend kann ich das Buch trotz seiner rund 700 Seiten nur empfehlen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus