Author Topic: Habe im Blog...  (Read 377183 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1875 on: 12. Oktober 2022, 06.03 Uhr »
... ein paar unmassgebliche Gedanken zu einer Fernsehserie hinterlegt, die 1966 in Deutschland zum ersten Mal im Fernsehen lief. Die erste deutsche Science Fiction-Serie, und sie hat bis heute eine solide Fan-Gemeinschaft: "Raumpatrouille".
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1876 on: 15. Oktober 2022, 06.27 Uhr »
... "Tortilla Flat" von John Steinbeck vorgestellt. Mit diesem Roman erzielte John Steinbeck seinen ersten nennenswerten Erfolg als Schriftsteller, sowohl bei der Literaturkritik wie beim breiten Publikum.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1877 on: 16. Oktober 2022, 05.47 Uhr »
... einen Kriminalroman von 2020 vorgestellt, der vom Tessiner Andrea Fazioli an Hand von einigen Fragmenten geschrieben wurde, die Friedrich Glauser hinterlassen hat. Der Wachtmeister Studer kommt vor, aber die "Atmosphäre" fehlt, die Glauser so wichtig war.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1878 on: 19. Oktober 2022, 06.06 Uhr »
... Raimund Schulzes "Abenteurer der Ferne" vorgestellt, eine sehr interessante Geschichte des Reisens von der Bronzezeit bis hin zu Kolumbus. Schulz schreibt interessant und spannend, und korrigiert so das eine oder andere Vorurteil, das wir in Bezug auf jene Zeiten haben.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1879 on: 22. Oktober 2022, 05.45 Uhr »
... Lems "Lokaltermin" vorgestellt. Ein seltsamer Roman mit einem seltsamen Ende. Keine Ahnung, was sich Lem dabei gedacht hatte - das Ding wirkt seltsam zusammengebastelt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1880 on: 23. Oktober 2022, 05.27 Uhr »
... eine Aufsatzsammlung zum Thema "Aufklärung und Gegenaufklärung in der europäischen Literatur, Philosophie und Polititk von der Antike bis zur Gegenwart", herausgegeben von Jochen Schmidt, vorgestellt bzw. die Problematik der beiden Begriffe angeschaut, wie sie auch in den Texten sichtbar wird.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1881 on: 25. Oktober 2022, 05.54 Uhr »
... das zweite Buch von Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" nun fertig gelesen. Auch im Schlussdrittel demonstriert der Autor noch einmal die hohe Kunst, wie man die Erwartungen des Publikums steuert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1882 on: 30. Oktober 2022, 05.36 Uhr »
... die bei Insel erschienene Auswahl aus Meister Eckharts "mystischen Schriften" vorgestellt, die Gustav Landauer nach seiner "Erweckung" damals (1903) zusammengestellt und herausgegeben hat. Da steckt mindestens so viel Landauer drin wie Eckhart. Jedenfalls ist das schmale Buch nicht geeignet, den mittelalterlichen Denker kennen zu lernen, was meine Absicht war, als ich das Buch vor Jahrzehnten einmal kaufte.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1883 on: 02. November 2022, 05.57 Uhr »
... eine Sammlung von im weitesten Sinn lyrischen Werken vorgestellt, die der Autor selber zusammenstellt hat - "Poésies" von Paul Valéry. Valéry war der letzte, der vom Gedichte-Schreiben leben konnte, und dies, obwohl seine Lyrik keine einfache war.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1884 on: 05. November 2022, 05.54 Uhr »
... den zweiten Band der "Logischen Untersuchungen" von Adolf Trendelenburg vorgestellt. Sein Standpunkt, dass die Philosophie die Grundlage jeder wissenschaftlichen Arbeit darstellen soll, wird darin weiter dargestellt und noch klarer gemacht. Seine Grundlage, die Bewegung, führt ihn zu einem teleologischen Denken und benötigt dann auch den lieben Gott. Hier finden wir auch die eigentlich logischen Untersuchungen, die sich aber auf die durch die Scholastik systematisierte Aristotelische Logik beschränkt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1885 on: 06. November 2022, 06.50 Uhr »
... Arthur Conan Doyles ersten Roman mit Sherlock Holmes und Dr. Watson vorgestellt, "A Study in Scarlet". Die eigentliche Kriminalhandlung ist etwas besser geraten als im zweiten, "The Sign of the Four", aber dieser Roman hier besteht im Grunde genommen sogar aus zwei Teilen, die mit einander nur wenig zu tun haben. Fazit: Doyle kann nicht Roman.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1886 on: 09. November 2022, 06.00 Uhr »
... Kurt Tucholskys "Schloss Gripsholm" vorgestellt. Ich mag Tucholskys Satiren mit Peter Panther, Theobald Tiger etc. sehr. Auch dieses Buch mag ich, komme aber nicht umhin, festzustellen, dass es in der allgemeinen Tonlage etwas altmodisch geworden ist.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1887 on: 12. November 2022, 05.47 Uhr »
... Robert Louis Stevensons Bericht von seinen Reisen in den Marquesas, den Gilbert Islands etc. vorgestellt. Stevenson sah die ganze Sache der Kolonialisierung dieser Inseln sehr skeptisch, um es mal milde zu sagen. Das finden wir denn auch immer wieder in diesem Reisebericht.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1888 on: 13. November 2022, 05.57 Uhr »
... den Vorzeigestoiker der antiken Philosophie vorgestellt, mit dem von Arrian erstellten Auszug aus seinen Vorlesungen, "Vademecum" genannt. Gemeint ist Epiktet. Er wirkt auf mich heute, offen gesagt, recht banal, auch wenn er ein gutes Beispiel ist, wie damals auch andere als die Christen ein Leben von Verzicht propagierten.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1889 on: 16. November 2022, 09.48 Uhr »
... von einem Vortrag berichtet, dem ich gestern Abend im Debattierhaus "Karl der Grosse" in Zürich beigewohnt habe. Nicht uninteressant, auch wenn mir den Schluss der Diskussion dann erspart habe, weil ich weg musste.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus