Author Topic: Habe im Blog...  (Read 377139 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1860 on: 04. September 2022, 06.35 Uhr »
... den allerersten Reisebericht vorgestellt, den Robert Louis Stevenson publiziert hat - was zugleich sein erstes Werk war, das er je publiziert hatte. Es ist noch das Werk eines jungen Mannes, wurde aber in England stilbildend.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1861 on: 06. September 2022, 06.28 Uhr »
..., bevor ich jetzt dann ein paar Tage verreise, noch einen sehr, sehr schwachen Sherlock Holmes-Roman von Arthur Conan Doyle vorgestellt: Im Zeichen der Vier. Da hat der Autor den Text gewaltig gestreckt, damit das Material, das maximal für eine Kurzgeschichte gereicht hätte, auf das Format mindestens eines Kurz-Romans aufgeblasen werden konnte.
« Last Edit: 10. September 2022, 14.50 Uhr by sandhofer »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1862 on: 10. September 2022, 14.50 Uhr »
... wieder vom Urlaub heimgekehrt, den ersten Teil des zweiten Buchs von Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" vorgestellt, darin ein ziemlich langer Exkurs zu einer bzw. zwei Nebengestalten, M. de Norpois und Theodosius II. Das Faszinierende an Prousts Roman ist ja, dass er auch in den Nebenfiguren voll prallen Lebens steckt, ohne dass gleich eine einzige Person das Vorbild der jeweiligen literarischen Gestalt war.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1863 on: 11. September 2022, 06.10 Uhr »
... zur Abwechslung mal wieder ein Kinderbuch vorgestellt. Ein echtes sogar - will sagen, es war wirklich von Anfang an eines, das der Autor den Kleinen zugedacht hat. Ich rede von "Der Zauberer von Oz" von L. Frank Baum. Das Buch ist halt in so vielem genau das, was wir hier in Europa als "typisch amerikanisch" empfinden. Aber besser als sein zeitweiliger Ruf ist es schon.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1864 on: 17. September 2022, 05.45 Uhr »
... nach dem Kinderbuch wieder antike Philosophie vorgestellt: Die "Sophistischen Widerlegungen" des Aristoteles. Im Grunde genommen eine Fortsetzung oder ein Anhang der "Topik". Eher von wissenschaftsgeschichtlichem Interesse, wie ich finde.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1865 on: 18. September 2022, 06.16 Uhr »
... den letzten Kriminalroman mit Wachtmeister Studer als Ermittler vorgestellt, den Glauser vollenden konnte. Auf Grund der Entstehungsgeschichte der bei weitem am wenigsten gelungene - "Krock & Co."
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1866 on: 21. September 2022, 05.58 Uhr »
... eine Alt-Wiener Zauberposse von Ferdinand Raimund vorgestellt: "Der Barometermacher auf der Zauberinsel". Man sollte das allerdings auf dem Theater sehen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1867 on: 24. September 2022, 06.09 Uhr »
... "Eine kurze Geschichte der Gleichheit" von Thomas Piketty vorgestellt. Das Buch ist mehr als nur eine Geschichte der Gleichheit, es ist auch eine Anleitung, wie wir zu noch mehr wirtschaftlicher Gleichheit auf allen Ebenen kommen, und sehr anregend.
« Last Edit: 24. September 2022, 06.16 Uhr by sandhofer »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1868 on: 25. September 2022, 06.14 Uhr »
... den Till Eulenspiegel in der Fassung von 1515 vorgestellt - ein Reclam-Heft, das ich nun auch schon lange mit mir herumschleppe. Ein interessanter Kerl, dieser Till - allerdings ein seltsames Menschenwesen, wie ich finde. Aber das Buch ist sehr empfehlenswert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1869 on: 28. September 2022, 06.02 Uhr »
... den Bericht von Robert Louis Stevenson eingestellt von seiner Reise als Immigrant in die USA - besser: quer durch dieselbe in einem stinkenden Zug. Immigranten waren schon in jener Zeit nicht unbedingt erwünscht.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1870 on: 01. Oktober 2022, 05.41 Uhr »
... an Hand von Band 1 der "Logischen Untersuchungen" von Adolf Trendelenburg mir ein paar Gedanken zu Kant (bzw. Hegel) und den Folgen des Deutschen Idealismus für die deutsche Philosophie des 19. Jahrhunderts gemacht.
« Last Edit: 01. Oktober 2022, 07.13 Uhr by sandhofer »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1871 on: 02. Oktober 2022, 06.13 Uhr »
... den mittleren Teil des zweiten Buchs von Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" vorgestellt und dabei versucht, ein bisschen Prousts Technik auf die Spur zu kommen. Denn das Werk ist fein gesponnen in seinen Querverweisen und Hinweisen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1872 on: 05. Oktober 2022, 06.01 Uhr »
... Theodor Storms "Pole Poppenspäler" vorgestellt. Ich kann's einfach nicht mit Storm. Ich finde diese Novelle ist für Leute, die es gerne zwischendurch mal sentimental und geistig nicht allzu belastend mögen und doch nicht gleich zu einem Cora-Heftchen greifen möchten.  :o
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1873 on: 08. Oktober 2022, 06.03 Uhr »
... Paul Verlaines Erstling vorgestellt, eine Gedichtsammlung, die auf Deutsch in etwa "Saturnische Gedichte" heisst. Es zeigt sich schon der grosse Dichter, keine Frage. Und viel anders wird er sein Leben lang nicht dichten. Mir hat's im Grossen und Ganzen jedenfalls gefallen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1874 on: 09. Oktober 2022, 05.55 Uhr »
... die "Fortsetzung" des Organon vorgestellt, also die "Rhetorik" des Aristoteles. Ich habe dabei das Gewicht auf die logisch-wissenschaftstheoretischen Aspekte des Werks gelegt, da ich es als wenig praxistauglich einstufe.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus