Author Topic: Habe im Blog...  (Read 377157 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1815 on: 19. Juni 2022, 11.57 Uhr »
... ganz kurz etwas zu Tag 3 unseres Kurzurlaubs geschrieben.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1816 on: 20. Juni 2022, 06.07 Uhr »
... nach dem Kurzulaub wieder etwas anderes, Ernsthafteres, gepostet: einen Rant gegen Plotin - an Hand des ersten Bands seiner Werke auf Deutsch .
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1817 on: 21. Juni 2022, 05.40 Uhr »
... auch im siebten und letzten Band des "Allgemeinen deutschen Glossariums" von Johann Jakob Sprenger nach interessanten und / oder witzigen Lemmata gesucht. Und welche gefunden.  ;D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1818 on: 22. Juni 2022, 05.42 Uhr »
... Friedrich Wilhelm Joseph Schellings "System des transzendentalen Idealismus" vorgestellt. Schelling versuchte sich hier darin, eine Art Theorie von allem aufzustellen, basierend auf Fichtes Wissenschaftslehre. Bei dieser Ausgangsbasis darf es nicht wundern, wenn wir den Versuch als gescheitert beurteilen. Sein (ehemaliger) Freund Hegel sollte der nächste sein, der so etwas probierte. Und damit scheiterte. Das Ganze nennt man heute den Deutschen Idealismus.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1819 on: 23. Juni 2022, 05.47 Uhr »
... Conrad Ferdinand Meyers Novelle "Der Schuss von der Kanzel" vorgestellt, vor allem im Vergleich zu Hermann Burgers kleinem Roman "Der Schuss auf die Kanzel", den ich vor Jahren schon vorgestellt hatte. Eigentlich sollte Meyers Novelle schon bald auf Burger folgen, aber eben: Wie das Lebens so spielt. Jedenfalls kann ich Meyers Novelle mit seinem vertrackten Schluss und seinem an Meyers Landsmann Gottfried Keller erinnernden Stil nur empfehlen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1820 on: 25. Juni 2022, 05.47 Uhr »
... eine kleine zweisprachige Ausgabe von Liebesgedichten des Guillaume Apollinaire vorgestellt. Dem Lyrik-Liebhaber, der ich bin, ein Muss.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1821 on: 26. Juni 2022, 05.44 Uhr »
... ganz kurz vom hiesigen Altstadtfest berichtet. Da war ich ja auch schon ein paar Male, ohne je etwas davon zu sagen. Hiermit nachgeholt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1822 on: 28. Juni 2022, 05.58 Uhr »
... den zweiten Band der Schriften von Plotin vorgestellt. Ein bisschen interessanter als der erste, aber noch interessanter finde ich ja die Geschichte des Uebersetzers Richard Harder im Dritten Reich und nachher. Auch so einer, der der Versuchung der blonden Bestie nicht widerstehen konnte, obwohl er die alten Griechen kannte.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1823 on: 02. Juli 2022, 05.43 Uhr »
... eine Auswahl aus den Gedichten des Franzosen Nerval vorgestellt. Leider aus einem an sich recht zweifelhaften Verlag, aber zweisprachige Ausgaben von Nerval gibt es kaum.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1824 on: 03. Juli 2022, 05.47 Uhr »
... den "Tractatus theologico-politicus" des Baruch de Spinoza vorgestellt. Ein sehr genau geschriebener Text, der - nahe an der Bibel - viele Vorstellung der Zeitgenossen (Juden wie Christen) an den Pranger stellt, die sie sich so von Altem und Neuem Testament machen. Im zweiten Teil stellt er politische Forderungen. Kein Wunder, wurde der Text verboten.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1825 on: 04. Juli 2022, 06.01 Uhr »
... den dritten Teil des Organons vorgestellt: Aristoteles' "Lehre vom Schluss". Der Beginn des Syllogismus.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1826 on: 09. Juli 2022, 05.49 Uhr »
... "Die lasterhaften Balladen und Lieder des Fr. Villon" in der Nachdichtung des Expressionisten Paul Zech vorgestellt. Lesenswert, obwohl es keine eigentliche Uebersetzung ist, sondern eher das, was Goethe eine 'Anverwandlung' zu nennen pflegte. Zech war ein kleiner Schelm. Eigentlich sogar fast ein grosser.
« Last Edit: 09. Juli 2022, 19.20 Uhr by sandhofer »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1827 on: 10. Juli 2022, 05.53 Uhr »
... Jung-Stillings Lebensgeschichte vorgestellt, wie sie von ihm selber in einer Reihe von autobiografischen Romanen beschrieben wurde. Interessant die Schilderung der Situation der kleinen Dorfschulen und der dort angestellten Schulmeister. Ansonsten wird Jung-Stilling von Band zu Band trockener und puritanischer in seiner Schreibweise, was schade ist. So ist "Heinrich Stillings Jugend" der bei weitem beste von allen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1828 on: 16. Juli 2022, 05.34 Uhr »
... das von der Romantik und noch vom Symbolismus und vom Surrealismus so hoch gelobte Langgedicht "Nachtgedanken" von Edward Young vorgestellt. Heute kann man meiner Meinung nach nur noch das letzte, das IX., Kapitel lesen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1829 on: 19. Juli 2022, 05.48 Uhr »
... den mir bis dato unbekannten Ror Wolf vorgestellt, mit seinem Buch "Nachrichten aus der bewohnten Welt". Ein sehr eigenwilliger Text, der mich sehr fasziniert hat.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus