Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376943 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1710 on: 20. November 2021, 06.52 Uhr »
... einen Bericht des spanischen Journalisten Manuel Chaves Nogales vorgestellt, oder besser gesagt eine Reihe von Berichten, die dieser im (damals noch spanischen) Teil von Marokko geschrieben und in die Heimat telegraphiert hat: Ifni.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1711 on: 21. November 2021, 05.51 Uhr »
... viktorianische Trivialliteratur vorgestellt: Catherine Core mit "Abednego the Money-Lender". Ganz witzig und in seinem Einsatz gegen Antisemitismus und Xenophobie vorbildlich.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1712 on: 24. November 2021, 06.07 Uhr »
... nochmals Trivialliteratur vorgestellt, diesmal aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts: "Arsène Lupin, der Gentleman-Gauner" von Maurice Leblanc. Amüsant und auch recht spannend. Eine gelungene Sherlock Holmes-Pastiche.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1713 on: 25. November 2021, 06.15 Uhr »
... "Brehms Tierleben" vorgestellt.  Brehm war noch alte Schule, aber die Tiere liebte er.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1714 on: 26. November 2021, 06.10 Uhr »
... "Garder le mort" von Jean-Louis Giovannoni vorgestellt. Ich ibn versucht, von materialistischer Lyrik sprechen, oder von atheistischer. Und das zum Thema Sterben.
« Last Edit: 27. November 2021, 06.17 Uhr by sandhofer »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1715 on: 27. November 2021, 06.19 Uhr »
... Heinrich von Kleist mit seinem kleinen Essay über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden vorgestellt. Inhaltlich wie stilistisch ein Genuss.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1716 on: 28. November 2021, 06.16 Uhr »
... Jean Bodins Handbuch des Inquisitors vorgestellt. Wenn das Teufelswesen schubladisiert wird.  :o
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1717 on: 29. November 2021, 06.03 Uhr »
... noch eine Kriminalkurzgeschichte von Edgar Allan Poe vorgestellt: "Der versteckte Brief". Vielleicht die beste von den drei mit C. Auguste Dupin in der Hauptrolle.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1718 on: 30. November 2021, 06.05 Uhr »
... mich etwas mit den Marx Brothers auseinandergesetzt. Drei geniale Komiker, wenn auch nicht einfache Menschen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1719 on: 01. Dezember 2021, 06.11 Uhr »
... eine Kulturgeschichte des Essens und Trinkens vorgestellt. Co-Autor war Gert von Paczensky - ich hatte mir vorgestellt, dass unter seinem Namen etwas besser Recherchiertes publiziert wird. So haben wir einen Haufen ungeordnete Informationen vor uns. Schade!
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1720 on: 02. Dezember 2021, 05.44 Uhr »
... da ich mich in folgenden Postings sowieso noch mehr mit solchen Geschichten auseinandersetzen werde, das so genannte "Lalenbuch" aus dem ausgehenden 16. Jahrhundert kurz vorgestellt. Die Geschichten sind alt, aber die Menschheit ist nicht intelligenter geworden.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1721 on: 03. Dezember 2021, 05.53 Uhr »
... den Bericht des Grafen von der Pahlen betr. seine Dienstreise im Auftrag des Zaren Nikolaus II. nach "Turkestan" vorgestellt, eine Dienstreise am Vorabend der Russischen Revolution, die deren Resultate obsolet machen sollte, worauf von der Pahlen aber nirgends eingeht, auch wenn der Bericht erst 1922 geschrieben wurde.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1722 on: 04. Dezember 2021, 05.57 Uhr »
... den "Schelmuffsky" von Christian Reuter vorgestellt. Nummer 2 der Schelmen, die hier bei mir anstehen, um vorgestellt zu werden.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1723 on: 05. Dezember 2021, 06.30 Uhr »
... uns selber gefeiert. Wir haben soeben Eintrag Nr. 2000 gebloggt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1724 on: 07. Dezember 2021, 02.11 Uhr »
... uns selber gefeiert. Wir haben soeben Eintrag Nr. 2000 gebloggt.

Hoffentlich wird aus dem "wir" bald wirklich wieder ein wir! Mal sehen ... ein ziemlicher Kampf.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft