Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376699 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1695 on: 17. Oktober 2021, 06.03 Uhr »
... nicht ganz 800 Worte dazu verloren, dass der (das?) Blog heute seinen 10. Geburtstag feiert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline Dostoevskij

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 111
    • Leipziger Bücherlei
Re: Habe im Blog...
« Reply #1696 on: 19. Oktober 2021, 07.35 Uhr »
Moin!

... nicht ganz 800 Worte dazu verloren, dass der (das?) Blog heute seinen 10. Geburtstag feiert.

Herzlichen Glueckwunsch!
-- 
Keep reading, Markus Kolbeck
Leipziger Bücherlei http://www.buecherlei.de/

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1697 on: 19. Oktober 2021, 10.17 Uhr »
Danke!
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1698 on: 20. Oktober 2021, 07.52 Uhr »
... nicht ganz 800 Worte dazu verloren, dass der (das?) Blog heute seinen 10. Geburtstag feiert.

Der Beitrag hat, nebenbei gesagt, aktuell mehr Klicks erreicht als der unmittelbar vorhergehende zu Cyrano de Bergerac. Und das, obwohl ich letzteren auf Facebook und auf Twitter vorgestellt habe, den zum Jahrestag des Blogs aber nicht. Seltsames Internt ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1699 on: 23. Oktober 2021, 06.31 Uhr »
... einen weiteren Reisebericht hinterlegt. Diesmal berichtet ein Feuilletonist von seinem Distanzmarsch von Berlin nach Moskau. Ich mag den Feuilleton-Stil leider nicht ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1700 on: 24. Oktober 2021, 05.43 Uhr »
... Teil II von Lems "Phantastik und Futorologie" vorgestellt. Lem versucht sich in einer Typologie der Science Fiction und untersucht, ob diese verschiedenen Typen futurologische Eigenschaften aufweisen. Interessant vor allem in seiner Analyse dessen, was der SF der 1950er und 1960er fehlt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1701 on: 30. Oktober 2021, 06.03 Uhr »
... zur Abwechslung mal wieder eine exzellent gemachte kritische Ausgabe vorgestellt. Ich spreche vom dritten Band der neuen Edition des Briefwechsels von Gottfried August Bürger.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1702 on: 31. Oktober 2021, 05.45 Uhr »
... "Identitti" der "mixed-race wonder-woman" Mitah Sanyal vorgestellt. Sehr witzig und nur manchmal ein bisschen nervend wird hier das Problem des Alltagsrassismus in Europa von einer Betroffenen geschildert. Auch die Social Media kriegen ihr Fett weg.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1703 on: 06. November 2021, 05.27 Uhr »
... einen biografischen Roman des heute in Berlin lebenden Edgar Rai vorgestellt, in dem er die ersten Jahre des Exils von Erich Maria Remarque im Tessiner Fischerdorf Ascona schildert. Der Roman heisst denn auch wie das Dorf.

Solides Handwerk. Nicht mehr und nicht weniger.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1704 on: 07. November 2021, 06.30 Uhr »
... "Lolly Willowes" von Sylvia Townsend Warner vorgestellt. Ein Roman um eine ganz eigenartige Hexe und ihren ebenso eigenartigen Teufel. Ironisch geschrieben, ernst gemeint. Ich kann ihn nur empfehlen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1705 on: 13. November 2021, 06.02 Uhr »
... nun auch "Schnee" von Georg Hermann vorgestellt. Bedeutend weniger gelungen als der erste Roman mit Dr. Herzfeld. Der Anfang spielt in Berlin und ist noch sehr gut geraten, dann aber reist Herzfeld nach Bayern und Hermann schildert vorwiegend seine Innenwelt. Schade um den guten Beginn!
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1706 on: 14. November 2021, 05.52 Uhr »
... Adornos "Minima Moralia" ... nun ja, nicht einmal eigentlich vorgestellt. Ich konnte damit einfach nichts anfangen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1707 on: 14. November 2021, 20.54 Uhr »
... Adornos "Minima Moralia" ... nun ja, nicht einmal eigentlich vorgestellt. Ich konnte damit einfach nichts anfangen.

Kann ich alles unterschreiben, mein Resümee wäre wohl noch vernichtender ausgefallen. Schon in sehr jungen Jahren waren Adorno, Marcuse und Horkheimer prägend dafür, dass ich mit linken Philosophen rein gar nichts anfangen konnte. (Und dann wurde oft unterstellt, dass jeder, der die Frankfurter Schule kritisiert, weit rechts müsse angesiedelt werden, nur weil man das dunkle Geraune für das hielt, was es war: Satzwolken mit vermeintlichem intellektuellem Anspruch.)

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1708 on: 16. November 2021, 05.59 Uhr »
... einer Autorin eine zweite Chance gegeben, die sie denn auch nutzen konnte. Der neueste Krimi von Eva Ashinze ist bei weitem besser als ihr Erstling. Auch wenn zu sagen ist, dass sie streckenweise ihrem Vorbild Friedrich Glauser fast allzu sehr gleich sieht: Winterthur 1937.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1709 on: 17. November 2021, 08.55 Uhr »
... einer Autorin eine zweite Chance gegeben, die sie denn auch nutzen konnte. Der neueste Krimi von Eva Ashinze ist bei weitem besser als ihr Erstling. Auch wenn zu sagen ist, dass sie streckenweise ihrem Vorbild Friedrich Glauser fast allzu sehr gleich sieht: Winterthur 1937.

Irgendwie war es ja für mich eine geheime Genugtuung, einen Krimi besser zu finden als Adorno.  >:D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus