Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376969 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1665 on: 24. August 2021, 06.00 Uhr »
Weiss nicht. Wenn ich heute Abend dran denke, frage ich mal.

Erledigt.  ;D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1666 on: 24. August 2021, 12.27 Uhr »
Weiss nicht. Wenn ich heute Abend dran denke, frage ich mal.

Erledigt.  ;D

Schon gesehen - danke ;). - So nebenher finde ich die Diskussion, ob man einen solchen u. a. antisemitischen Text drucken solle (dürfe) ähnlich seltsam wie die heute manchmal erhobene implizite Forderung nach einem moralischen Unbedenklichkeitsausweis für Autoren.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1667 on: 25. August 2021, 07.14 Uhr »
Da sagst Du was ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1668 on: 28. August 2021, 05.51 Uhr »
... Band 5 der Werkausgabe des Hamburger Senators Barthold Heinrich Brockes vorgestellt. Er weist darin etwas penetrant darauf hin, wie doch Gott alles zum Besten des Menschen und zu dessen Belehrung erschaffen habe.  :-X
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1669 on: 29. August 2021, 06.02 Uhr »
... nach mehr als zwei Jahren den zweiten Teil des Berichts von Patrick Leigh Fermor über seine Fussreise von Hoek van Holland nach Konstantinopel vorgestellt. Je nun: Fermor wartete seinerseits mehr als 10 Jahre zwischen der Publikation von Teil 1 und Teil 2.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1670 on: 05. September 2021, 07.20 Uhr »
... einen schmalen Band ausgezeichneter Lyrik vorgestellt, zu dem wohl leider jeder Nicht-Schweizer kaum Zugang haben wird, sind die Gedichte doch im Urner und im Obwaldner Dialekt verfasst, die schon Schweizern Probleme bieten beim Verstehen - "steile flügel" von Hanspeter Müller-Drossaart.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1671 on: 06. September 2021, 14.23 Uhr »
... Tag 1 meines Urlaubs damit gefeiert, dass ich August Klingemanns "Faust" vorgestellt habe. Wer diese Faust-Version nicht kennt, hat allerdings nicht viel verpasst.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1672 on: 07. September 2021, 06.01 Uhr »
... Tag 2 meines Urlaubs mit einem dicken Buch angefangen (bzw. dessen Rezension): "Notizzettel. Denken und Schreiben im 21. Jahrhundert" von jenem Hektor Haarkötter, der auch schon den Bücherwurm beschrieben hatte. Dieses Buch war allerdings um einiges besser, hier bin ich etwas enttäuscht, ob der unpräzisen Argumentation des Autors.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1673 on: 08. September 2021, 05.59 Uhr »
... Tag 3 meines Urlaubs mit dem letzten Buch angefangen, das im Paket war, das ich vor einiger Zeit ungefragt erhalten haben. Markus Bundis "Die letzte Kolonie" riecht zwar ein bisschen nach Gymnasiallehrer der Philosophie, der Bundi ist, dennoch aber durchaus lesbar und auch spannend.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1674 on: 09. September 2021, 06.01 Uhr »
... Tag 4 meines Urlaubs mit einem sehr kurzen Beitrag zu Liebesgedichten von Erich Fried begonnen: "an dich denken". Dass ich wenig Worte verliere, heisst hier aber nicht, dass mir die Gedichte nicht gefallen haben. Im Gegenteil.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1675 on: 10. September 2021, 06.41 Uhr »
... Tag 5 meines Urlaubs einem Curiosa gewidmet aus der Zeit, da mich solche Seltsamkeiten der deutschen Literatur des beginnenden 20. Jahrhunderts faszinierten. Einiges davon habe ich bis heute mit mir herumgeschleppt. So auch dieses kleine Buch von Paul Ernst: Erdachte Gespräche.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1676 on: 11. September 2021, 06.25 Uhr »
... zur Abwechslung mal wieder etwas Philosophisches deponiert: Die "Principia Ethica" von George Edward Moore. Leider rutscht er schon hier zum Schluss in die Common-Sense-Philosophie ab. Schade um den interessanten Anfang / Ansatz.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1677 on: 12. September 2021, 06.47 Uhr »
... gleich noch einmal eine theoretische Schrift vorgestellt, dieses Mal aber Literaturtheorie: Den barocken Autor Martin Opitz mit seinem "Buch von der Deutschen Poeterey". Ein Beitrag den Studenten der deutschen Literaturwissenschaft gewidmet.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1678 on: 13. September 2021, 06.06 Uhr »
... an Tag 6 meines Urlaubs Guy de Maupassants Reisebuch "Irrfahrten" vorgestellt. Alles in allem liest man mehr, was Maupassant selber betrifft und den Zustand der Literatur um 1890, als die Gegenden, die der Autor besucht hat. Vielleicht ist der Text aber gerade deswegen interessant.
« Last Edit: 14. September 2021, 05.40 Uhr by sandhofer »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1679 on: 14. September 2021, 05.42 Uhr »
... an Tag 7 den endlich wieder gefundenen Mondroman des Cyrano de Bergerac vorgestellt. Eine witzige Tour de force durch die Wissenschaft seiner Zeit. Und ziemlich misanthropisch dazu.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus