Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376779 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1650 on: 26. Juli 2021, 07.25 Uhr »
Ganz netter Lesestoff zum Gebrauch im Sommer bzw. im Urlaub.
Ziemlich sicher wirklich etwas sein, das meine Schwester interessiert. Ich muss sie mal fragen.
« Last Edit: 26. Juli 2021, 20.33 Uhr by sandhofer »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1651 on: 31. Juli 2021, 06.07 Uhr »
... zur Abwechslung mal wieder etwas Philosophisches vorgestellt: Christian Wolffs "Disquisitio philosophica de loquela" in der gut gemachten Ausgabe von Meiners Philosophischer Bibliothek.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1652 on: 01. August 2021, 06.09 Uhr »
... Darwins Bericht von seiner Reise um die Welt vorgestellt. Der junge Darwin war noch ein naturwissenschaftlicher Hansdampf in allen Gassen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1653 on: 03. August 2021, 05.56 Uhr »
... ein ... sagen wir: nicht ganz gelungenes ...  Buch mit "Aphorismen + Notaten" vom Schweizer Autor Martin Liechti vorgestellt. Je nun - es war in jenem Paket mit den unverlangten Rezensions-Exemplaren.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1654 on: 04. August 2021, 09.37 Uhr »
Nebenbei: Immer wieder interessant, wie Verrisse mehr Reaktionen hervorrufen wie Lob.  :angel:
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1655 on: 07. August 2021, 05.51 Uhr »
... den letzten, dicken Band der "Gesammelten Werke" von Johann Heinrich Merck vorgestellt. Damit ist nun definitiv Schluss mit mit dieser Ausgabe, die mir - anders als die Musil-Ausgabe - immer Freude gemacht hat.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1656 on: 14. August 2021, 05.56 Uhr »
... einen Roman hinterlegt, den ich nur bis zum Ende gelesen habe, weil ich die ganze Zeit dachte: Da muss doch noch etwas kommen, da muss doch noch etwas kommen ... Kam aber nichts.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1657 on: 15. August 2021, 06.00 Uhr »
... einen alten Teufel vorgestellt - will sagen: den "Verliebten Teufel" von Jacques Cazotte aus der Phantastischen Bibliothek. Das Ende kommt ein bisschen abrupt; aber die Idee, dass der Teufel sich als Frau gibt, um den jungen Edelmann zu verderben, dann von den menschlich-fraulichen Gedanken seiner Verkleidung selber eingenommen wird, hat was.
« Last Edit: 15. August 2021, 10.54 Uhr by sandhofer »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1658 on: 20. August 2021, 01.20 Uhr »
... mir ein paar Zeilen abgerungen über einen Raabe, auf den man heute ohne weiteres verzichten kann.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1659 on: 21. August 2021, 06.19 Uhr »
... mich noch einmal mit der heutigen 'Cancel Culture' auseinandergesetzt- diesmal an Hand eines Essays von Caroline Fourest: Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei.

Nebenbei:

... mir ein paar Zeilen abgerungen über einen Raabe, auf den man heute ohne weiteres verzichten kann.

Ein paar Zeilen, die auf Twitter beachtet worden sind.  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1660 on: 21. August 2021, 13.37 Uhr »
... mir ein paar Zeilen abgerungen über einen Raabe, auf den man heute ohne weiteres verzichten kann.

Ein paar Zeilen, die auf Twitter beachtet worden sind.  ;)

Tatsächlich? Ich habe (auf deiner Twitter-Seite) nichts gefunden ... Aber ich bin mit diesem Dienst auch nicht wirklich vertraut.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1661 on: 22. August 2021, 07.04 Uhr »
... ein paar erst vor kurzem zum ersten Mal publizierte Jugend-Texte von Marcel Proust vorgestellt. Ja, man sieht bereits, was aus ihm werden wird. Und die kleinen Fragmente sind nicht schlecht geraten.



Ich habe (auf deiner Twitter-Seite) nichts gefunden ... Aber ich bin mit diesem Dienst auch nicht wirklich vertraut.

Ich habe erst gestern Abend Antwort gegeben; ich weiss nicht, ob man vorher was sieht, wenn ich nur erwähnt werde...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1662 on: 22. August 2021, 11.47 Uhr »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1663 on: 22. August 2021, 12.26 Uhr »
Hier beginnt es:

https://twitter.com/lenariess/status/1428572885002637315

Danke. - Wie kommt im übrigen Jan Süselbeck zu der Ansicht, dass Unwirrsch sich nur eines "r" erfreuen würde? Ich habe diese Schreibweise weder im Buch noch auf der Wikipedia oder sonst irgendwo (etwa beim Projekt Gutenberg) gefunden ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1664 on: 23. August 2021, 09.55 Uhr »
Wie kommt im übrigen Jan Süselbeck zu der Ansicht, dass Unwirrsch sich nur eines "r" erfreuen würde? Ich habe diese Schreibweise weder im Buch noch auf der Wikipedia oder sonst irgendwo (etwa beim Projekt Gutenberg) gefunden ...

Weiss nicht. Wenn ich heute Abend dran denke, frage ich mal.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus