Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376844 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1365 on: 22. März 2020, 06.25 Uhr »
... eine hübsche, kleine Parodie auf das Buch der Bücher (und auf andere Bücher) vorgestellt- Gion Mathias Cavelty: Innozenz.

Das alles (im Blog) klingt überraschend spannend, werde ich mir vielleicht auch zu Gemüte führen.

Ist ja schnell gelesen, mach das. ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1366 on: 23. März 2020, 21.44 Uhr »
... eine hübsche, kleine Parodie auf das Buch der Bücher (und auf andere Bücher) vorgestellt- Gion Mathias Cavelty: Innozenz.

Das alles (im Blog) klingt überraschend spannend, werde ich mir vielleicht auch zu Gemüte führen.

Ist ja schnell gelesen, mach das. ;)

Nun muss ich nur noch das Buch auftreiben ;). - Habe ein paar Worte zu einem recht lesbaren Buch über Dinosaurier verloren.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1367 on: 24. März 2020, 07.46 Uhr »
Nun muss ich nur noch das Buch auftreiben ;).

Meins ist leider schon in einer Umzugskiste verschwunden.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1368 on: 25. März 2020, 06.52 Uhr »
... noch eine andere Auswahlausgabe der Gedichte von Else Lasker-Schüler vorgestellt: Helles Schlafen - dunkles Wachen. Faszinierend auch, wie sehr die beiden Herausgeber unterschiedliche Bilder der Autorin transportieren - einfach nur schon durch die jeweiligen Gedichte, die gewählt wurden.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1369 on: 27. März 2020, 04.38 Uhr »
... eine sehr gut lesbare Darstellung des Wiener Kreises gelobt.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1370 on: 28. März 2020, 06.01 Uhr »
... dem Ärger über die vergeudete Zeit Ausdruck verliehen. Philosophen, die der essayistischen Form bedienen, um dann doch wieder Philosophie zu betreiben und es doch nicht schaffen - naja.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1371 on: 28. März 2020, 06.35 Uhr »
... eine Essay-Sammlung von Gottfried Benn besprochen. War kurz, lohnte sich ebenfalls kaum und ist jetzt entsorgt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1372 on: 28. März 2020, 07.21 Uhr »
... eine Essay-Sammlung von Gottfried Benn besprochen. War kurz, lohnte sich ebenfalls kaum und ist jetzt entsorgt.

Schön langsam krieg' ich Mitleid mit deinen Büchern ...
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1373 on: 29. März 2020, 06.42 Uhr »
Schön langsam krieg' ich Mitleid mit deinen Büchern ...

Vielleicht sogar zu Recht ... Für den Umzug habe ich meine Bibliothek auf ca. 2/3 des ursprünglichen Bestands eingestampft (einstampfen müssen).

Im Übrigen habe ich nun auch Eugène Ionesco mit seinem Bühnen-Erstling "Die kahle Sängerin" im Blog vorgestellt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1374 on: 04. April 2020, 06.33 Uhr »
... einen Ausflug nach Brasilien gemacht, an Hand der Familiengeschichte eines Zweigs der Schuhfabrikanten Baťa. Gut und interessant geschrieben, mit kleinen Abstrichen gegen Schluss.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1375 on: 05. April 2020, 07.26 Uhr »
... mal wieder einen "Klassiker" vorgestellt: Die "Nachtwachen" des Bonaventura. Auch über 40 Jahre nach der Erstlektüre weiss ich immer noch nicht, was ich davon halten soll.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1376 on: 11. April 2020, 06.46 Uhr »
... ein über weite Strecken sehr lesenswertes Buch über Kosmologie besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1377 on: 13. April 2020, 03.14 Uhr »
... ein paar Worte zu einem Roman Rothmanns verloren, der zu den eher misslungenen gehören dürfte.
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1378 on: 14. April 2020, 06.41 Uhr »
... ein paar Worte zu einem Roman Rothmanns verloren, der zu den eher misslungenen gehören dürfte.

Sehr interessant. Ich werde wahrscheinlich am Wochenende wieder zum Bloggen kommen. Heute ist erst mal Waschtag angesagt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1379 on: 15. April 2020, 10.51 Uhr »
Vorausgesetzt, die Post liefert meine Ersatzteile.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus