Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376633 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1350 on: 07. März 2020, 06.14 Uhr »
... einen kurzen Roman vorgestellt, der im Milieu der Inter- und Transsexuellen handelt. Leider verspielt die Autorin ihre Chancen und macht eine ursprünglich stimmige und interessante Story mit einem seltsamen letzten Drittel kaputt.  :(
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1351 on: 08. März 2020, 06.03 Uhr »
... wieder einmal meiner lyrischen Ader gefrönt, mit einem auch optisch-haptisch sehr schönen Büchlein von Liebesgedichten der Else Lasker-Schüler.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1352 on: 09. März 2020, 06.20 Uhr »
... ein großartiges Buch von Richard Wrangham entsprechend gelobt.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1353 on: 10. März 2020, 10.37 Uhr »
Deine Beschreibung macht nicht gerade Lust, mich noch mal am "Einzigen" zu versuchen.

Er ist für die Philosophie, was viel später Fritz Zorn für die Schweizer Literatur war: ein junger Mann mit viel Wut im Bauch.

Stirner hat, habe ich gerade herausgefunden, Adam Smith' "An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations" übersetzt. Allerdings, glaube ich, erst nach dem Einzigen und seinem Eigentum.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1354 on: 11. März 2020, 03.10 Uhr »
... ein weiteres Buch von Max Tegmark besprochen. Die Kritik wiederholt sich, aber ganz amüsant.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1355 on: 11. März 2020, 06.29 Uhr »
... das Buch Hiob, bzw. den darin vorkommenden Satan, vorgestellt. (Die Bibel liest ja heute keiner mehr...)  lvw
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1356 on: 12. März 2020, 04.35 Uhr »
... das Buch Hiob, bzw. den darin vorkommenden Satan, vorgestellt. (Die Bibel liest ja heute keiner mehr...)  lvw

Doch, ist atheistische Pflichtlektüre. - Ich habe ein wenig meinem Ärger über phil. Einfalt Luft gemacht. Muss sein - von Zeit zu Zeit.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1357 on: 13. März 2020, 07.16 Uhr »
Ich habe ein wenig meinem Ärger über phil. Einfalt Luft gemacht. Muss sein - von Zeit zu Zeit.

Ich tendiere dazu, solche Leute gar nicht wahrzunehmen...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1358 on: 14. März 2020, 05.17 Uhr »
... für einmal ein Stück Sekundärliteratur vorgestellt. Ich lese so etwas ansonsten kaum noch. Dieses hier habe ich noch in meinen Regalen gefunden. Es ist sicher nicht schlecht, wird nun aber trotzdem den Weg in ein öffentliches Regal nehmen müssen. Ich rede von

Reinhold Bichler / Robert Rollinger: Herodot
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1359 on: 15. März 2020, 04.19 Uhr »
Ich habe ein wenig meinem Ärger über phil. Einfalt Luft gemacht. Muss sein - von Zeit zu Zeit.

Ich tendiere dazu, solche Leute gar nicht wahrzunehmen...

Damit hast du sicherlicht Recht. Nur der Markus läuft mir aus unerfindlichen Gründen ständig über den (Lese-)Weg. Aber ich habe nun alles von ihm entsorgt bzw. zurückgegeben, dafür soll hier wirklich kein Platz sein.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1360 on: 15. März 2020, 05.41 Uhr »
... eine Biografie einer mir vor der Lektüre eben dieser Biografie unbekannten Weltreisenden aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen vorgestellt.

Jerneja Jezernik: Alma M. Karlin – Mit Bubikopf und Schreibmaschine um die Welt. Was das alte Kakanien doch nicht alles so hervorbrachte.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1361 on: 18. März 2020, 05.46 Uhr »
... einen nicht übel gelungen Erstlingsroman aus Taiwan vorgestellt: Qiu Miaojin: Aufzeichnungen eines Krokodils.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1362 on: 21. März 2020, 06.33 Uhr »
... eine hübsche, kleine Parodie auf das Buch der Bücher (und auf andere Bücher) vorgestellt- Gion Mathias Cavelty: Innozenz.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1363 on: 22. März 2020, 06.23 Uhr »
... eine hübsche, kleine Parodie auf das Buch der Bücher (und auf andere Bücher) vorgestellt- Gion Mathias Cavelty: Innozenz.

Das alles (im Blog) klingt überraschend spannend, werde ich mir vielleicht auch zu Gemüte führen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1364 on: 22. März 2020, 06.25 Uhr »
... mit Bakunin noch einen russischen Adligen des 19. Jahrhunderts vorgestellt, der sich gegen seine Kaste stellte und zum Anarchisten wurde.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus