Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376803 times)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1215 on: 08. Oktober 2019, 02.47 Uhr »
... ein Buch über Klimaerwärmung besprochen, das in den USA großes Aufsehen erregt hat. Allerdings nichts Neues im Westen ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1216 on: 09. Oktober 2019, 04.24 Uhr »
... ein paar Sätze zu einem Fußballroman geschrieben. Man versäumt nichts ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1217 on: 10. Oktober 2019, 22.29 Uhr »
... ein paar Sätze zu einem Fußballroman geschrieben. Man versäumt nichts ...

Da war mein Baseball-Roman offenbar besser...  ;D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1218 on: 11. Oktober 2019, 04.23 Uhr »
... ein paar Sätze zu einem Fußballroman geschrieben. Man versäumt nichts ...

Da war mein Baseball-Roman offenbar besser...  ;D

 ;D - allerdings habe ich mal Fußball gespielt, beim Baseball weiß ich bis heute noch nicht recht, worum's geht. Vielleicht sollte ich das deshalb lesen.

lg

orzifar

Tja, jetzt habe ich nachgelesen und sehe, dass meiner Unkenntnis mit diesem Roman auch nicht abgeholfen wird. Ich werde wohl doof sterben müssen ...
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1219 on: 11. Oktober 2019, 20.26 Uhr »
Tja, jetzt habe ich nachgelesen und sehe, dass meiner Unkenntnis mit diesem Roman auch nicht abgeholfen wird. Ich werde wohl doof sterben müssen ...

Na ja, dass man die Regeln kennt, setzt der Roman voraus. Andererseits sind tiefschürfende Kenntnisse dann aber auch nicht nötig...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1220 on: 13. Oktober 2019, 04.29 Uhr »
Noch einmal Ibiza. Sehr gut lesbar trotz des ungustiösen Inhalts. Und ein Beispiel für die Wichtigkeit einer freien Presse.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1221 on: 17. Oktober 2019, 05.22 Uhr »
... über Gematrie gemutmaßt. Also über ein Buch diesen Inhalts. Unterhaltend.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1222 on: 18. Oktober 2019, 05.33 Uhr »
... ein paar Worte zu einem Roman mit Hang zur Imkerei verloren (der auch auf der heurigen Shortlist war). Ganz lesbar.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1223 on: 19. Oktober 2019, 05.32 Uhr »
... einen kleinen erotischen Roman aus der Antike vorgestellt - Longos: Daphnis und Chloë.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1224 on: 20. Oktober 2019, 05.45 Uhr »
... meine Enttäuschung über ein Buch eines der berühmtesten US-amerikanischen Philosophen der Gegenwart verarbeitet: John R. Searles "Wie wir die soziale Welt machen", bringt wenig mehr als warme Luft.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1225 on: 21. Oktober 2019, 05.01 Uhr »
... ein recht informatives Buch über Neurobiologie vorgestellt: Nicht jeder Beitrag von gleicher Qualität, aber im Ganzen recht lesbar.
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1226 on: 22. Oktober 2019, 04.25 Uhr »
... ein weiteres Buch über populistische Bewegungen vorgestellt: Großteils treffend, doch nichts wirklich Neues. Wie auch ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1227 on: 23. Oktober 2019, 22.10 Uhr »
... gleich zwei Berichte über Veranstaltungen im Rahmen des Literaturfestivals «Zürich liest ’19» eingestellt:

- über Lukas Bärfuss' Rede zur Eröffnung einer Ausstellung "Thomas Mann in Amerika" (also, eigentlich mehr zur Problematik der Vergabe des Literaturnobelpreises an Handke)
- und über die Ausstellung selber.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1228 on: 24. Oktober 2019, 23.22 Uhr »
... und weil's so schön war, gleich noch einmal:

- über eine Lesung eines Stadtzürcher Pfarrers aus seinem Buch über Leo Jud und Hugo Ball
- über eine etwas schlecht organisierte Lesung persischer Lyrik aus verschiedenen Jahrhunderten
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1229 on: 25. Oktober 2019, 23.03 Uhr »
... heute gar nichts gepostet, weil ich schon vor Monaten den heutigen Abend andersweitig vergeben hatte und deshalb nicht am Literaturfestival "Zürich liest '19" war. Morgen aber bin ich wieder dort, und, wenn alles gut geht, werden morgen 4 (vier!) Berichte folgen. Und am Sonntag nochmals zwei.  lvw
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus