Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376918 times)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1170 on: 09. August 2019, 04.52 Uhr »
... einen Klassiker besprochen, der manche alte Erinnerungen heraufbeschworen hat: Uhrwerk Orange.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1171 on: 10. August 2019, 05.08 Uhr »
... einen Klassiker besprochen, der manche alte Erinnerungen heraufbeschworen hat: Uhrwerk Orange.

Ich kannte da ja den Film lange vor dem Buch.

Meinerseits habe ich einen recht seltsamen Text von Khalil Gibran vorgestellt: The Prophet. Sprachlich erste Sahne, den Inhalt kann man in die Tonne kloppen.
« Last Edit: 10. August 2019, 05.44 Uhr by orzifar »
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1172 on: 12. August 2019, 03.34 Uhr »
... einen Klassiker besprochen, der manche alte Erinnerungen heraufbeschworen hat: Uhrwerk Orange.

Ich kannte da ja den Film lange vor dem Buch.

Schande über mich, mein Gedächtnis verklumpt zusehends. So ganz entfernt glaubte ich mich noch an Besprechungen deinerseits zu erinnern, aber ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1173 on: 16. August 2019, 17.54 Uhr »
So ganz entfernt glaubte ich mich noch an Besprechungen deinerseits zu erinnern, aber ...

Ich staune ja unterdessen manchmal selber, was ich da schon so alles verbrochen habe.  lvw
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1174 on: 17. August 2019, 06.47 Uhr »
... einen (für meine Verhältnisse riesigen!) Beitrag über Virginia Woolfs A Room of One’s Own geschrieben.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1175 on: 18. August 2019, 02.57 Uhr »
... einen (für meine Verhältnisse riesigen!) Beitrag über Virginia Woolfs A Room of One’s Own geschrieben.

Ach die Woolf. Ich habe mich mit ihren Büchern fast immer nur gelangweilt. Schön dein Hinweis auf das problematische Weininger-Vorbild.

Meinerseits den letzten Diamond gelobt. Jedes seiner Bücher lehrreich und angenehm zu lesen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1176 on: 18. August 2019, 07.36 Uhr »
Schön dein Hinweis auf das problematische Weininger-Vorbild.

Danke.

Meinerseits habe ich einen Perry-Rhodan-Roman von Robert Corvus verrissen. Ich hätte so gern nur Positives darüber geschrieben... Aber es ging nicht.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1177 on: 19. August 2019, 05.29 Uhr »
Meinerseits habe ich einen Perry-Rhodan-Roman von Robert Corvus verrissen. Ich hätte so gern nur Positives darüber geschrieben... Aber es ging nicht.

Ich habe mich Perry Rhodan zeitlebens verweigert. Warum weiß ich eigentlich nicht, mein Bruder war ein ausgewiesener Perry-Rhodan-Fan. Vielleicht sollte ich mal einen Versuch wagen.

Habe ein eher historisch interessantes Buch zum evolutionären Humanismus besprochen. Vieles wirkt veraltet, aber das kann man einem relativ alten Buch kaum vorwerfen (mir fällt gerade auf, dass es allemal jünger als ich ist ;)).

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1178 on: 20. August 2019, 19.57 Uhr »
Ich habe mich Perry Rhodan zeitlebens verweigert. Warum weiß ich eigentlich nicht, mein Bruder war ein ausgewiesener Perry-Rhodan-Fan. Vielleicht sollte ich mal einen Versuch wagen.

Au ja! Mach das! Und berichte bitte hier oder im Blog darüber.  lvw

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1179 on: 20. August 2019, 23.06 Uhr »
Ich habe mich Perry Rhodan zeitlebens verweigert. Warum weiß ich eigentlich nicht, mein Bruder war ein ausgewiesener Perry-Rhodan-Fan. Vielleicht sollte ich mal einen Versuch wagen.

Au ja! Mach das! Und berichte bitte hier oder im Blog darüber.  lvw


Und womit beginnen? Da gibt's ja Unzähliges. Ich muss mal den Nachlass meines Bruders durchforsten, dort sollte noch einiges stehen (oder auch nicht). Chronologisch muss man das wohl nicht lesen - oder?

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1180 on: 21. August 2019, 18.28 Uhr »
Chronologisch muss man das wohl nicht lesen - oder?

Ich glaube nicht, nein.  ;D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1181 on: 21. August 2019, 22.52 Uhr »
Hast du irgendeinen Tipp? Habe gestern ein wenig gesucht und wurde ziemlich erschlagen von der Anzahl der Bücher.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1182 on: 22. August 2019, 18.49 Uhr »
Nein. Ich kenne Perry Rhodan selber zu wenig. Aber ich frage mal in den Social Media nach.

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1183 on: 23. August 2019, 02.32 Uhr »
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1184 on: 23. August 2019, 20.39 Uhr »
Tu das doch. Ich habe nach 24 Stunden noch keine weiterführende Antwort erhalten...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus