Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376652 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1140 on: 16. Juni 2019, 19.46 Uhr »
Der ganze dritte Teil von Pinkers Buch widmet sich einer solchen Analyse - auf ausnehmend kluge Art und Weise. Ich werde im Blog dazu noch mehr schreiben, habe das Buch bald ausgelesen (und gerade dieser letzte Teil gehört zum Klügsten, was ich zu diesem Thema kenne).

Ich freue mich darauf. In der Zwischenzeit habe ich etwas völlig Harmloses und Unpolitisches dort hinterlegt: Food & Drinks at the Valley. Klingt amerikanischer, als es war.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1141 on: 20. Juni 2019, 04.25 Uhr »
... Pinkers gelungenes Buch über die noch nicht untergehende Welt gelobt.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1142 on: 23. Juni 2019, 05.46 Uhr »
... eine Biografie über den Maler und Frauenversteher Leonardo da Vinci vorgestellt. - - - Im Ernst: Durchaus interessant und lesenswert, die Biografie von Kia Vahland.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1143 on: 24. Juni 2019, 15.11 Uhr »
... Pinkers gelungenes Buch über die noch nicht untergehende Welt gelobt.

Pinker schwirrt irgendwo auf einer meiner Bestelllisten herum.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1144 on: 25. Juni 2019, 02.54 Uhr »
... ein empfehlenswertes Buch zu unserer Neandertalerherkunft besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1145 on: 26. Juni 2019, 04.36 Uhr »
... ein Buch über Genetik empfohlen. Nachdrücklich.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1146 on: 27. Juni 2019, 19.02 Uhr »
Hallo orzifar

Das Beispiel von Christopher Lee - stammt das von Dir oder ist das aus dem Buch? Ich finde es ungeheuer witzig und instruktiv.

Grüsse

sandhofer
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1147 on: 28. Juni 2019, 04.25 Uhr »
Das Beispiel von Christopher Lee - stammt das von Dir oder ist das aus dem Buch? Ich finde es ungeheuer witzig und instruktiv.

Stammt aus dem Buch. Seine Mutter - wenn ich mich recht erinnere - stammt aus irgendeinem Adelsgeschlecht. Was aber - wie Rutherford sehr instruktiv ausführt - vollkommen irrelevant ist. (Weil ich grad bei Sodom und Gomorra bin: Wenn das mit der Abstammung der arme Monsieur de Charlus gewusst hätte ;)).

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1148 on: 29. Juni 2019, 04.59 Uhr »
... eine Sammlung von Erinnerungen über das Leben auf dem Lande gelobt.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1149 on: 30. Juni 2019, 04.40 Uhr »
... eine Hawking-Biographie besprochen. Muss man nicht gelesen haben.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1150 on: 01. Juli 2019, 17.43 Uhr »
... eine Sammlung von Erinnerungen über das Leben auf dem Lande gelobt.

Wenn einer, der ein Buch übers Leben der Bauern herausgibt, Bauer heisst ... ;D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1151 on: 04. Juli 2019, 07.11 Uhr »
... mal kurz meinem Ärger Luft gelassen über Blogs (renommierte Blogs noch dazu!), die einem ungefragt ganze Aperçus klauen und im eigenen Blog einpflegen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1152 on: 06. Juli 2019, 06.28 Uhr »
... die Opernsaison 18/19 mit Verdis "Nabucco" ausklingen lassen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1153 on: 07. Juli 2019, 05.25 Uhr »
... ein leider wieder aktuelles Buch über Antisemitismus besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1154 on: 10. Juli 2019, 20.07 Uhr »
... Pinkers gelungenes Buch über die noch nicht untergehende Welt gelobt.

Pinker schwirrt irgendwo auf einer meiner Bestelllisten herum.

Unterdessen liegt er bereits zu Hause und wartet darauf gelesen zu werden.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus