Author Topic: Habe im Blog...  (Read 376844 times)

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1080 on: 21. März 2019, 05.35 Uhr »
... einen frühen Roman von Walter Kappacher vorgestellt. Ganz ausgezeichnet.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1081 on: 24. März 2019, 01.24 Uhr »
... ein paar Worte zu einem Buch über die Indianer Nord- und Südamerikas verloren. Manchmal eine mühsame Lektüre ...

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1082 on: 29. März 2019, 04.50 Uhr »
... Schmidt-Salomons Dialog mit seiner Tochter über philosophische Fragen empfohlen: Allerdings mit einigen Einschränkungen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1083 on: 30. März 2019, 06.18 Uhr »
... Charles Bukowskis Lyrik in einer kleinen Auswahl in einem kleinen Verlag vorgestellt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1084 on: 31. März 2019, 07.52 Uhr »
... noch einen Roman von Hugo Ball eingestellt: den so gar nicht dadaistischen "Flametti".
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1085 on: 01. April 2019, 05.26 Uhr »
... eine kurze, aber gelungene Darstellung der Geschichte der Physik gelobt.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1086 on: 05. April 2019, 05.16 Uhr »
... ein statistikkritisches Buch besprochen. Ganz lesenswert.

lg

orzifar




Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1087 on: 06. April 2019, 06.12 Uhr »
... eine Wagner-Oper rezensiert: Tannhäuser.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1088 on: 07. April 2019, 06.08 Uhr »
... einen Horror-Fantasy-Coming-of-Age-Roman von Ray Bradbury vorgestellt: Something Wicked This Way Comes. Schwacher Schluss, aber die ersten zwei Drittel sind ausgezeichnet in ihrem Genre.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1089 on: 13. April 2019, 05.21 Uhr »
... eine kleine Auswahl aus den Werken der hierzulande unbekannten Russin Jewdokija Rostoptschina vorgestellt. Formal eher banal, aber durch die früh-emanzipatorischen Anklänge dennoch lesenswert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1090 on: 14. April 2019, 02.00 Uhr »
... mit Sicherheit dem letzten von mir gelesenen Buch von Herbert Pietschmann im Blog ein paar Zeilen gewidmet. Völliger Mist.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1091 on: 14. April 2019, 05.41 Uhr »
... mit Sicherheit dem letzten von mir gelesenen Buch von Herbert Pietschmann im Blog ein paar Zeilen gewidmet. Völliger Mist.

Ich bewundere Deine Ausdauer.

Ich habe meinerseits einen nicht ganz so mistigen - wenn auch nicht ganz geglückten - Roman vorgestellt jenes seltsamen Reisenden, der sich "Semilasso" oder auch "Der Verstorbene" nannte und in Wirklichkeit Fürst Pückler-Muskau war: Acht Frühlings- und Sommertage aus dem Leben Mischling's.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #1092 on: 14. April 2019, 08.00 Uhr »
... meine zwar passable, aber doch nur beschränkte Ausdauer dokumentiert. Derzeit habe ich kein gutes Händchen bei der Buchauswahl. Der Swaab war eine totale Leernummer, las sich wie eine fortgesetzte Brigitte-Kolumne über Neurobiologie. Schrecklich.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1093 on: 20. April 2019, 05.21 Uhr »
... eine Dissertation vorgestellt, aus der ich - trotz des entlegenen Fachgebiets - sogar noch etwas lernen konnte.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #1094 on: 21. April 2019, 06.31 Uhr »
... mich aus gegebenem Anlass dazu hinreissen lassen, eine Nummer der Zeitschrift "Karl May in Leipzig" zu präsentieren.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus