Author Topic: Habe im Blog...  (Read 377021 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #780 on: 26. Dezember 2017, 07.59 Uhr »
... gleich noch eine Briefedition, Band 1 der dreibändigen Briefe von und an Lessing aus dem Klassiker-Verlag, vorgestellt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #781 on: 28. Dezember 2017, 07.53 Uhr »
... ein Coffee Table Book vorgestellt: Joseph Banks' Florilegium. Kupferstiche von ein paar der Pflanzen, die Banks auf seiner Weltumsegelung mit James Cook gefunden hatte.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #782 on: 29. Dezember 2017, 04.39 Uhr »
Ich komme bei dir kaum noch mit dem Lesen der Beiträge mit: Bei mir ist hingegen im Moment tote Hose bzw. Trivialliteratur angesagt. Stroud - nebenher wird noch Harry Potter vorgelesen. Aber viel mehr gibt mein Kopf ohnehin nicht her.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #783 on: 29. Dezember 2017, 07.06 Uhr »
Urlaub. Muss ich ausnützen, weil es mir ja sonst ähnlich geht wie Dir. So habe ich heute Jared Diamonds Guns, Germs, and Steel besprochen, das Du unter dem Titel Arm und Reich auch schon einmal vorgestellt hast.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #784 on: 30. Dezember 2017, 07.14 Uhr »
... ein weiteres 'locked room mystery' vorgestellt, Gaston Leroux' Das Geheimnis des gelben Zimmers von 1907. Netter Zeitvertreib.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #785 on: 31. Dezember 2017, 04.09 Uhr »
... einen Beitrag zur "Evolution der Kunst" von Junker verfasst. Sehr anregend, auch dort, wo man zu widersprechen geneigt ist.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #786 on: 31. Dezember 2017, 06.55 Uhr »
... Band 2 der Briefe von und an Lessing, die Zeit von 1770 bis 1776 umfassend, vorgestellt. Wenn man sich so überlegt, wie die deutschen Fürsten mit einem Leibniz, einem Lessing oder einem Forster umgingen, könnte man heulen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #787 on: 02. Januar 2018, 06.16 Uhr »
... als letzte Tat meiner Ferien Ray Bradburys The Illustrated Man vorgestellt. Inklusive einer kleinen Ausschweifung zur Eliminierung 'böser Wörter' in Kinder- und Jugendbüchern. Und Wikipedia habe ich auch noch eins aufs Dach gegeben.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #788 on: 03. Januar 2018, 04.19 Uhr »
... die "Grundprobleme der modernen Naturphilosophie" besprochen. Mir nicht klar, an wen sich dieses Buch wendet.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #789 on: 04. Januar 2018, 18.27 Uhr »
Bei mir ist hingegen im Moment tote Hose bzw. Trivialliteratur angesagt.

Den Eindruck machst Du mir allerdings nicht.  ;)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #790 on: 05. Januar 2018, 04.51 Uhr »
Bei mir ist hingegen im Moment tote Hose bzw. Trivialliteratur angesagt.

Den Eindruck machst Du mir allerdings nicht.  ;)

Naja, am Bartels habe ich lange gekaut. Und wirklich gelohnt hat es sich leider nicht. Aber in einigen Tagen sollte ich wieder mehr zum Lesen kommen: Die nächste Woche wird allerdings wohl noch anstrengend.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 947
Re: Habe im Blog...
« Reply #791 on: 06. Januar 2018, 04.50 Uhr »
... mich (wieder) über ein Buch (von Jörg Eugster) echauffiert, dass das Netz und seine Zukunft zum Thema hat. Einfach indiskutabel.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #792 on: 06. Januar 2018, 06.34 Uhr »
... Giacomo Puccinis Madama Butterfly kurz vorgestellt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #793 on: 07. Januar 2018, 06.44 Uhr »
... den dritten meiner drei 'locked room mysteries' vorgestellt: John Dickson Carrs "The Hollow Man" ist äusserst intelligent geschrieben. Ich mag so was.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 790
Re: Habe im Blog...
« Reply #794 on: 13. Januar 2018, 06.19 Uhr »
... mal wieder etwas ganz anderes vorgestellt: Persische Lyrik / Mystik des Mittelalters.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus