Author Topic: Habe im Blog...  (Read 378540 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 811
Re: Habe im Blog...
« Reply #735 on: 09. Oktober 2017, 07.21 Uhr »
... John Stuart Mills Autobiographie kurz vorgestellt. Lesenswert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 811
Re: Habe im Blog...
« Reply #736 on: 10. Oktober 2017, 07.10 Uhr »
... heute eine Biografie eingestellt, nämlich Bernhard Viels Johann Peter Hebel oder Das Glück der Vergänglichkeit.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 954
Re: Habe im Blog...
« Reply #737 on: 11. Oktober 2017, 04.28 Uhr »
... Grossmans letzten Roman besprochen: Lesenswert, aber fragmentarisch.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft
Victor Hugo: Die Elenden

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 954
Re: Habe im Blog...
« Reply #738 on: 12. Oktober 2017, 05.19 Uhr »
... auf ein sehr lesenswertes Buch des Linguisten Everett verwiesen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft
Victor Hugo: Die Elenden

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 811
Re: Habe im Blog...
« Reply #739 on: 12. Oktober 2017, 19.47 Uhr »
... ein paar Worte und zwei Bilder über die Frankfurter Buchmesse eingestellt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 954
Re: Habe im Blog...
« Reply #740 on: 13. Oktober 2017, 05.44 Uhr »
... ein Buch über das Artensterben besprochen. Schwere Kost.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft
Victor Hugo: Die Elenden

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 811
Re: Habe im Blog...
« Reply #741 on: 13. Oktober 2017, 19.36 Uhr »
... noch einen Tag in Frankfurt geschildert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 811
Re: Habe im Blog...
« Reply #742 on: 14. Oktober 2017, 13.32 Uhr »
... etwas ausser der Reihe eine Autobiografie eine Schweizer Medienschaffenden vorgestellt: Röbi Kollers Umwege. Kann man lesen, muss man nicht. Es ist eine Lektüre, die keine Widerstände bereitet. In irgendwelcher Hinsicht.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 811
Re: Habe im Blog...
« Reply #743 on: 15. Oktober 2017, 06.28 Uhr »
... mich mal kurz weihnachtlich gefühlt und E. T. A. Hoffmanns Nußknacker und Mausekönig eingestellt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 811
Re: Habe im Blog...
« Reply #744 on: 16. Oktober 2017, 08.13 Uhr »
... eine ausgezeichnete Biografie jenes von Goethe und seinem Vater so erfolgreich verdrängten Grossvaters bzw. Vaters Friedrich Georg Göthé vorgestellt. Dabei verdankten beide ihr recht angenehmes Leben dem Reichtum, den jener angehäuft hatte. Undankbarkeit ist der Welten Lohn.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 811
Re: Habe im Blog...
« Reply #745 on: 19. Oktober 2017, 07.04 Uhr »
... die dritte gratis erhaltene Jahreszeiten-Anthologie vorgestellt, die mir die Folio Society geschickt hat: Spring.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 811
Re: Habe im Blog...
« Reply #746 on: 20. Oktober 2017, 06.46 Uhr »
... Saki vorgestellt. Seit je einer meiner Lieblinge.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 811
Re: Habe im Blog...
« Reply #747 on: 21. Oktober 2017, 07.36 Uhr »
... eine englischsprachige Auswahl aus George Orwells Briefen und Tagebüchern besprochen. Interessant, aber Orwell wird nie einer meiner Lieblinge werden.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 811
Re: Habe im Blog...
« Reply #748 on: 22. Oktober 2017, 07.11 Uhr »
... die grosse Bildbiographie [sic!] über Arno Schmidt besprochen. Da wäre noch Luft nach oben gewesen. Schade.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 954
Re: Habe im Blog...
« Reply #749 on: 23. Oktober 2017, 04.45 Uhr »
... mich auch mal wieder zu Wort gemeldet: Ein etwas fragwürdiges Werk über die EE und den Zusammenhang mit Homer und den  Vorsokratikern.

Und nehme mit Staunen die beinahe tägliche Besprechung anderer Bücher durch meinen Administratorenkollegen zur Kenntnis. Da kann ich nicht mithalten.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft
Victor Hugo: Die Elenden