Author Topic: Habe im Blog...  (Read 378408 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 807
Re: Habe im Blog...
« Reply #525 on: 17. Oktober 2016, 20.34 Uhr »
... in Zusammenhang mit 5 Jahren Blog einen kleinen Rant veröffentlicht.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Online orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 953
Re: Habe im Blog...
« Reply #526 on: 19. Oktober 2016, 00.37 Uhr »
... und noch einmal Eichmann, diesmal seine Vernehmungsprotokolle.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft
Victor Hugo: Die Elenden

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 807
Re: Habe im Blog...
« Reply #527 on: 19. Oktober 2016, 10.07 Uhr »
... noch einen Ausflug in die Ästhetik unternommen: K. W. F. Solger.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 807
Re: Habe im Blog...
« Reply #528 on: 21. Oktober 2016, 06.35 Uhr »
... mal was ganz anderes vorgestellt: Machs Analyse der Empfindungen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 807
Re: Habe im Blog...
« Reply #529 on: 23. Oktober 2016, 07.00 Uhr »
... gleich noch einmal etwas völlig anderes vorgestellt: Lyrik. bzw. eine Lyrikerin. Diesmal Emily Dickinson.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Online orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 953
Re: Habe im Blog...
« Reply #530 on: 25. Oktober 2016, 05.12 Uhr »
... ein Buch zu missachten empfohlen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft
Victor Hugo: Die Elenden

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 807
Re: Habe im Blog...
« Reply #531 on: 27. Oktober 2016, 21.12 Uhr »
... über eine Lesung von Lavater-Texten in der Zentralbibliothek Zürich referiert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 807
Re: Habe im Blog...
« Reply #532 on: 28. Oktober 2016, 21.37 Uhr »
... gleich die nächste Lesung hinterlegt, diesmal von einer noch lebenden Autorin: Eva Ashinze.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 807
Re: Habe im Blog...
« Reply #533 on: 29. Oktober 2016, 06.48 Uhr »
... heute gar nichts hinterlegt. Heute bin ich faul.  O0
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 807
Re: Habe im Blog...
« Reply #534 on: 30. Oktober 2016, 14.51 Uhr »
... noch einen letzten Besuch bei einer Veranstaltung von «Zürich liest '16» geschildert - einer Veranstaltung, die eigentlich gar keine Veranstaltung im Rahmen von «Zürich liest '16» war, indem es sie schon gab, als noch kein Mensch an so etwas wie ein Zürcher Literaturfestival gedacht hatte.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 807
Re: Habe im Blog...
« Reply #535 on: 05. November 2016, 06.24 Uhr »
... James Joyce' Portrait of the Artist as a Young Man vorgestellt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 807
Re: Habe im Blog...
« Reply #536 on: 06. November 2016, 07.24 Uhr »
... Chateaubriands Erinnerungen aus dem Grab vorgestellt. (Oder eigentlich eher Chateaubriand selber, der ein sehr interessantes Leben geführt hat.)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Online orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 953
Re: Habe im Blog...
« Reply #537 on: 07. November 2016, 03.28 Uhr »
... ein sehr empfehlenswertes historisches Buch von Ernst Schubert besprochen.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft
Victor Hugo: Die Elenden

Online orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 953
Re: Habe im Blog...
« Reply #538 on: 08. November 2016, 02.30 Uhr »
... etwas zu einem lesenswerten Buch von Michael Tomasello über Kognition und Evolution geschrieben.
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft
Victor Hugo: Die Elenden

Online orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 953
Re: Habe im Blog...
« Reply #539 on: 09. November 2016, 03.29 Uhr »
... ein paar Worte zu Zieglers Buch "Wir lassen sie verhungern" verloren.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
Mark Lilla: Der totgeglaubte Gott. Politik im Machtfeld der Religion.
Alois Riehl: Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft
Victor Hugo: Die Elenden