Hallo,
schade, dass es in keiner der mir zugänglichen Bibliotheken das von dir erwähnte Buch zur Entlehnung gibt. Hätte mich auch interessiert. Ich war zu Beginn dieses Jahrtausends einige Male in Leipzig (nie in Dresden), die Kontakte (geknüpft über das Internet) haben sich aber im Laufe der Zeit verloren. Damals fielen mir nur die unzähligen Baustellen auf, fast überall Gerüste, abgezäunte Baugruben - und an einer Tankstelle wurde mir zum einzigen Mal in meinem Leben eine Beschimpfung als "Ösi" zuteil (die ich eigentlich höchst amüsiert zur Kenntnis genommen habe, da ich mir nicht über die spezifischen (negativen) Eigenschaften eines solchen Ösis im Klaren war und auch auf Nachfrage darüber nicht aufgeklärt wurde). Offensichtlich hatte ich nach Ansicht eines ballonseidenen Vokuhila-Typen eine Tanksäule zu lange blockiert (ich bin ein eher gemütlicher Mensch), meine blöd-provozierende und in tiefem Österreichisch vorgetragene Antwort hatte dann obige Verbalinjurie zur Folge

.
lg
orzifar
Und ja - einige Anspielungen aus Richters Buch sind mir sicherlich entgangen, manches habe ich nachgeschlagen, im Netz gesucht. Aber es war sehr unterhaltend und doch nicht so ddr-spezfisch, dass mir das Lesen verleidet worden wäre.
Nachsatz 2: Mit Bestellauftrag geht's nun doch, werde mich also über deine wilde Jugend demnächst informieren (und hoffentlich auch amüsieren). Meine hingegen war zwar abenteuerlich, aber nichts weniger als amüsant.