Wobei zum Verhältnis Schmidt-Wollschläger, selbst anhand der wenigen Briefe in dieser Auswahl, noch viel zu sagen wäre. So entblödet sich Schmidt z.B. nicht einem Verleger gegenüber anzudeuten, er würde das reale Vorbild zu einer der Figuren in den "Herzgewächsen" persönlich kennengelernt haben. Natürlich formuliert er es dann nicht so simpel, sondern verpackt es in sein pseudo-literaturtheoretisches Geschwafel von L I, L II, L III usw.