Nein, besser als routiniert: gekonnt. Als Tryptichon aufgebaut: Anfang- und Schlussteil in der Ich-Form erzählt, der Mittelteil im auktorialen und allwissenden Erzählstil über die Kindheit und Jugend von Lavínia, der "Dame" im Titel. Ein Sittengemälde, hätte man diese Art Roman vor einem Vierteljahrtausend genannt.