Danke dir, geht langsam aufwärts. Von sehr schlecht wieder zu schlecht, man ist ja schon mit wenig zufrieden
.
Niederschmetternd ist die Erkenntnis, daß so gut wie niemand das begreifen kann und ich mir doch wünsche, daß es geschehen möge. Diese Nicht-Teilen-Können macht zusätzlich einsam.
War zuletzt im April eingeloggt und hatte ehrlicherweise dieses Forum vergessen gehabt, weil ich mich mangels Lektüre so gar nicht beteiligen darf/kann.
Danke für die lieben Worte. Und wie Sandhofer schon schrieb: Es bedarf keiner spezifischen Lektüre, um hier zu schreiben, du bist immer willkommen. Über Lit(t)eratur reden wir hier ohnehin schon lange nicht mehr (leider).
Die letzten Tage wieder sehr anstrengend (ein Euphemismus), nächste, übernächste Woche Arzt- bzw. Krankenhaustermine. Nicht, dass ich in irgendeiner Hinsicht Hoffnung hätte, aber es gibt eben auch keine Alternative. Ein wenig mehr Wundergläubigkeit täte gut, zumindest psychisch. Dafür reicht's noch nicht, doch wer weiß, was noch kommt.
lg
Nachsatz: Ich bin mit einer Mail in Verzug, mir ist dies bewusst. Auch eine Kollateralerscheinung des Krankseins, aber durch das Explizit-Machen des Faktums sollte ich nun eher dazu kommen ...