Author Topic: Der alte Mann  (Read 118877 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 455
Re:Der alte Mann
« Reply #765 on: 04. Juni 2024, 16.00 Uhr »
Sie hält deinen Husten für Gicht?? Hm, wie auch immer, Gicht wäre unangenehm (nicht des Hustens wegen). Aber vielleicht habe ich die Abfolge der Postings durcheinander bekommen ;). In jedem Fall gute Besserung.

Danke für die Wünsche. Um Himmels Willen, nein! Nicht den Husten - den Zeh, den ich für gebrochen hielt, hat sie als Gicht diagnostiziert. Beim Husten sind wir gerade am Ausprobieren. Wahrscheinlich läuft seit einer Erkältung immer noch Schleim von der Nase in den Rachen und reizt dort. Alternative wäre geringe Mengen von Magensäure, die hoch kommt. Das Problem kommt also entweder von oben oder von unten. Der Nasenspray scheint da aber zu helfen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 455
Re:Der alte Mann
« Reply #766 on: 06. Juni 2024, 05.48 Uhr »
... fühlt sich besser.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 883
Re:Der alte Mann
« Reply #767 on: 06. Juni 2024, 17.37 Uhr »
... fühlt sich besser.

Freut mich aufrichtig. Gicht ist - je nach Intensität - ziemlich schlimm, ich habe das in meinem Bekanntenkreis erlebt. Wünsche fröhliches Weitergenesen bei guter Lektüre.
Derzeitige Lektüre:

Ulrich Felgner: Philosophie der Mathematik in der Antike und in der Neuzeit
Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Samuel Pepys: Das geheime Tagebuch
Immanuel Kant: Träume eines Geistersehers
Jacob Burckhardt: Griechische Kulturgeschichte I
Charles Dickens: Harte Zeiten
Science Busters: Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt
Philipp Blom: Was auf dem Spiel steht

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 455
Re:Der alte Mann
« Reply #768 on: 06. Juni 2024, 17.39 Uhr »
Wünsche fröhliches Weitergenesen bei guter Lektüre.

Danke. Passenderweise stecke ich gerade in Condillacs "Abhandlung über die Empfindungen". Schmerz kommt allerdings wohl nicht vor.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 455
Re:Der alte Mann
« Reply #769 on: 07. Juni 2024, 05.46 Uhr »
... geht heute noch ein Buch holen in der Buchhandlung. So lange das Wetter noch mitspielt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 455
Re:Der alte Mann
« Reply #770 on: 10. Juni 2024, 07.17 Uhr »
... geht heute noch mal bei der Hausärztin vorbei.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 455
Re:Der alte Mann
« Reply #771 on: 11. Juni 2024, 09.34 Uhr »
Es war dann natürlich alles i.O. und heute geht es wieder schlechter.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 455
Re:Der alte Mann
« Reply #772 on: 13. Juni 2024, 05.52 Uhr »
Es war dann natürlich alles i.O. und heute geht es wieder schlechter.

... versucht deshalb heute etwas Neues. (In Bezug auf Medikamente.)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 455
Re:Der alte Mann
« Reply #773 on: 14. Juni 2024, 05.42 Uhr »
... hat heute Nacht mit seiner Frau um die Wette gehustet.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 883
Re:Der alte Mann
« Reply #774 on: 14. Juni 2024, 16.08 Uhr »
... hat heute Nacht mit seiner Frau um die Wette gehustet.

Wer hat das Duell für sich entschieden? In jedem Fall euch beiden gute Besserung. Ich hatte auch mal wieder ein paar üble Tage und inkludiere mich selbst gleich mal in die Besserungswünsche ;).

lg - orzifar
Derzeitige Lektüre:

Ulrich Felgner: Philosophie der Mathematik in der Antike und in der Neuzeit
Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Samuel Pepys: Das geheime Tagebuch
Immanuel Kant: Träume eines Geistersehers
Jacob Burckhardt: Griechische Kulturgeschichte I
Charles Dickens: Harte Zeiten
Science Busters: Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt
Philipp Blom: Was auf dem Spiel steht

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 455
Re:Der alte Mann
« Reply #775 on: 14. Juni 2024, 17.50 Uhr »
Am frühem Morgen stand es unentschieden. Allerdings hat dann im Lauf des Tages meine Frau sich uneinholbar in Vorsprung gehustet. Mir geht es tagsüber ja meistens recht gut, was meine Ärztin wohl veranlasst hat, die gerade handelsüblichen Atmungswegkrankeiten wie Grippe, Erkältung oder Corona auszuschliessen und eine lokale Ursache zu vermuten. Dagegen spricht dann wieder, dass unser beider Husten - jedenfalls in meinen Ohren - genau gleich klingt.

Je nun ...

Ich wünsche Dir auch eine gute Besserung und drücke alle Daumen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 455
Re:Der alte Mann
« Reply #776 on: 17. Juni 2024, 05.39 Uhr »
... wird gerade wieder von seinem Hund belagert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 455
Re:Der alte Mann
« Reply #777 on: 18. Juni 2024, 05.41 Uhr »
.. muss gleich noch seine Agenda nachführen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 455
Re:Der alte Mann
« Reply #778 on: Yesterday at 05:41 »
... hat auch schon weniger gehustet.  :-X
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 455
Re:Der alte Mann
« Reply #779 on: Today at 05:44 »
... kam gestern spät nach Hause.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus