Was einzig doof ist, zumindest bei diesem Buch: Ich finde - vielleicht, weil ich selber zu doof bin - nicht heraus, ob und wie ich mir die Seitennummer der Printedition anzeigen lassen kann. Weil: Da steht hin und wieder im Text "s. oben S. 234". Aha. Ich bin hier auf "40 %" - wo ist die Seite 234? Der Verweis ist nicht verlinkt - im Gegensatz zu den Fussnoten. Das Inhaltsverzeichnis kennt keine Seitenzahlen - braucht's ja im Grunde genommen auch nicht. Wenn eben nicht diese Verweise ...
Nein, das hat nichts mit deiner Unfähigkeit zu tun (oder aber ich selbst leide auch an derselben). Je nach App oder Reader bzw. je nach Darstellung (kurzsichtig wie ich bin ist die Schriftgröße bei mir eher im oberen Bereich) ändert sich die Seitenanzahl und einen Bezug zur Printausgabe herzustellen ist mir bislang auch nie gelungen. Vielleicht hat man daran bislang einfach kaum gedacht, da die Zahl der Leser, die derlei nachschlagen, gering ist. Müsste sich aber rein programmiertechnisch leicht lösen lassen.
Mir scheinen übrigens die Reader in Bezug auf den Preis (ich habe einen Tolino 7 Zoll) recht schwach ausgestattet, es wäre zumindest ein Klacks, ihnen mehr Speicherkapazität, mehr Arbeitsspeicher zu verpassen. Das würde die Kosten nur minimal erhöhen, ist aber offenbar nicht gewollt. Da ist technisch und ausstattungsmäßig noch viel Luft nach oben, man könnte (und sollte) sich aber auf den Leseaspekt konzentrieren und nicht eine Smartphoneausstattung hinzufügen, die dann wieder nur Resourcen braucht.
Lg
orzifar