Author Topic: Der alte Mann  (Read 128476 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #390 on: 04. Mai 2022, 21.26 Uhr »
Ah ... gefunden.  :D
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Der alte Mann
« Reply #391 on: 04. Mai 2022, 23.09 Uhr »
*grins* - ich wusste (und weiß) nichts von einer Instanz, die Frage mutete kafkaesk an ... Sah mich in einen Prozess involviert. - Und welcher Instanz bin ich nun zugehörig? Du siehst mich verwirrt  lvw
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #392 on: 05. Mai 2022, 08.40 Uhr »
Ich weiss nicht, ob das der richtige Name ist, "Instanz". Aber bei Mastodon meldet man sich ja nicht einfach "bei Mastodon" an, sondern auf einem der vielen Server, die da sind und die alle einen anderen Namen haben, z.B. eben "troet.cafe". Die kommunizieren dann miteinander. Wenn man jemanden bei Mastodon sucht, braucht man im Normalfall dann den Benutzernamen und den Servernamen (eben z.B. @sandhoferlitter@troet.cafe). Nur innerhalb der eigenen Instanz finde ich jemand nur mit Benutzername.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #393 on: 06. Mai 2022, 07.56 Uhr »
Wobei ja diese einzelnen "Instanzen" nicht nur jeweils separate Server sind, sondern auch eine jeweils eigene Community, die u.U. Spezialinteressen vertritt. Ich habe z.B. in Deutschland ein paar regionale gefunden oder sogar auf eine Stadt fokussierte. Auch andere Interessen sind vertreten. Ich habe im Nachhinein gesehen, dass es sogar eine gibt, die das Wort "Literatur" im Namen hat.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Der alte Mann
« Reply #394 on: 06. Mai 2022, 23.29 Uhr »
Ja, das scheint ganz anders organisiert zu sein wie Twitter (wobei ich dort auch niemandem "folge", nur die Tweets von ein paar (meist poliitischen) Journalisten lese. Und dann manchmal ein paar Anregungen finde.

Auf Mastodon habe ich etwa auch einen Graz-Server gefunden: Aber eigentlich weiß ich nicht recht, was ich dort soll; die Dinge, die dort behandelt werden, sind für mich kaum von Interesse. Vielleicht finde ich noch irgendwas in Bezug auf Literatur, Wissenschaft oder Philosophie: Allerdings war das Wenige, das ich diesbezüglich auf Twitter gefunden habe, nicht unbedingt gehaltvoll, eher ein bemühtes "Recht-haben-wollen", ohne sich wirklich mit den Problemen auseinanderzusetzen. Mag auch durch die Zeichenbeschränkung bedingt sein. Durch die Verkürzung verkommt das Ganze ein bisschen zu einer Gag-Schreiberei, der kurze Lacher, irgendeine Pointe sind wichtiger als fundierte Positionen (geht ja auch um "Likes").

Seit Musks Einstieg dort bin ich doppelt skeptisch: Jemand, der vorgibt, die Meinungsfreiheit zu fördern, aber in seinen eigenen Unternehmen noch nicht mal Gewerkschaften zulässt, dürfte eher der Kategorie Heuchelei zuzuordnen sein. Egomanen wie Bezos, Zuckerberg oder eben Musk sind wohl wenig geeignet, soziale, ethische und liberale Werte überzeugend zu vertreten (und wollen das auch nicht, bestenfalls wird solches aus Gründen der Opportunität vorgegeben).

Für Diskussionen scheint mit immer noch die Form der Foren am ehesten zuträglich zu sein: Wenn es aber an entsprechenden Diskutanten mangelt, nutzt die beste Form nichts. War ja auch hier so.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #395 on: 07. Mai 2022, 05.29 Uhr »
Ja, leider.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #396 on: 09. Mai 2022, 06.03 Uhr »
... hat herausgefunden, dass offenbar "Instanz" wirklich der Begriff ist, der den einzelnen Servern offiziell beigelegt wird. Obwohl er auch "Knoten" gelesen hat.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #397 on: 13. Mai 2022, 08.10 Uhr »
Vielleicht finde ich noch irgendwas in Bezug auf Literatur, Wissenschaft oder Philosophie:

Literatur meine ich, schon welche in meiner Timeline gesehen zu haben: "literatur.social" oder so etwas in der Art. Allerdings habe ich auf den ersten Blick da vor allem AutorInnen gefunden. Und dazu noch welche, die mich gar nicht interessieren.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #398 on: 17. Mai 2022, 05.58 Uhr »
... hat neulich in den "Allgemeinen Bestimmungen" von "troet.cafe" gelesen, dass der Admin Accounts, die sechs Monate nach Erstellung nichts gepostet haben, wieder entfernt. Gibt es so viele Leute, die freiwillig Dateileichen erstellen?
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #399 on: 18. Mai 2022, 05.57 Uhr »
... hat sich wieder ins Home Office verlagert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Der alte Mann
« Reply #400 on: 18. Mai 2022, 15.29 Uhr »
... hat neulich in den "Allgemeinen Bestimmungen" von "troet.cafe" gelesen, dass der Admin Accounts, die sechs Monate nach Erstellung nichts gepostet haben, wieder entfernt. Gibt es so viele Leute, die freiwillig Dateileichen erstellen?

Das kann ich schon nachvollziehen: Ich habe etwa auf Twitter (obschon ich sogar zwei Accounts besitze) noch keine Zeile geschrieben, weil mir weniger an Diskussionen gelegen ist (die dort zu führen aufgrund des Formats nicht möglich ist - wie weiter oben schon mal ausgeführt), als an Informationen, Links. Ob das bei troet.cafe besser ist (wegen der 500 dort möglichen Zeichen) weiß ich nicht, aber vielleicht trete ich irgendwann wieder in eine geschwätzigere Phase meines Lebens ein und beginne zu schreiben. (Gestern bekam ich dort allerdings seltsame Fehlermeldung: Aufgrund einer zu hohen Zugriffszahl (??) würde erst ab dem Zeitpunkt x wieder ein weiteres Aufrufen von Infos möglich.)

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #401 on: 19. Mai 2022, 05.52 Uhr »
Guten Morgen!

Ich war gestern immer wieder mal auf Mastodon. Die Fehlermeldung habe ich nicht angetroffen. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass die im Moment gerade ein bisschen viel Neuanmeldungen hatten und manchmal entsprechend am Limit sind.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Der alte Mann
« Reply #402 on: 19. Mai 2022, 15.57 Uhr »
Ich war gestern immer wieder mal auf Mastodon. Die Fehlermeldung habe ich nicht angetroffen. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass die im Moment gerade ein bisschen viel Neuanmeldungen hatten und manchmal entsprechend am Limit sind.

Ich bekomme nach kurzem Surfen die Meldung: "Anfragelimit überschrittenBitte versuche es nach 16:00:00 erneut." Die Uhrzeit variiert natürlich - aber wenn ich länger als fünf Minuten dort zu lesen versuche, poppt diese Meldung auf.

lg - orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #403 on: 20. Mai 2022, 06.22 Uhr »
Hm ... seltsam. Noch nie gesehen, diese Meldung.  lvw
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Der alte Mann
« Reply #404 on: 20. Mai 2022, 14.09 Uhr »
Hm ... seltsam. Noch nie gesehen, diese Meldung.  lvw

Irgendwie seltsam, ich bekomme diese Meldung im 5-Minuten-Takt ... Vielleicht will mir irgendein Geist des Internets vermitteln, dass soziale Medien nichts für mich sind ;).
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany