Das freut mich zu hören. Allerdings sind die Umstände dergestalt, dass Muße oder auch Freude am Schreiben wenig wahrscheinlich erscheinen. Kann nur besser werden ...
Ich hoffe das Beste. Was von Brunner hast Du denn gekauft? Ich habe heute sein "Stand on Zanzibar" (auf Deutsch als "Morgenwelt" erschienen) vorgestellt. Die nackte Story ist ein bisschen seltsam, aber die Kompositionstechnik macht ein Meisterwerk daraus, wie ich finde. (Aber ich mag sein Vorbild Dos Passos...)
Gekauft von Brunner: Schnittstelle, Kinder des Donners, Zeiten ohne Zahl, Warnung an die Welt, Treibsand, Labyrinth der Sterne, Das Geheimnis der Draconier, Die Opfer der Nova. - Ich merke gerade, dass diese Einkaufsliste einen Optimismus ausstrahlt, zu dem mich mein sonstiger Zustand nicht wirklich berechtigt. (Als meine Bücherregale (in noch jugendlichem Alter) bereits eine beachtliche Zahl ungelesener Bücher enthielt, glaubte ich mir damit eine Art von Lebenszeit erkaufen zu können: Du stirbst nicht, solange du nicht alles gelesen hast. Und das, obwohl ich vorgab, jedwedem Aberglauben abhold zu sein

. Vielleicht spukt noch ein Rest dieses Glaubens in mir herum, obschon ich mittlerweile mir sicher bin, dass eine nicht geringe Zahl sich meinem Zugriff entziehen wird, einiges sicherlich ohne allzusehr bedauert zu werden.)
lg
orzifar