Author Topic: Der alte Mann  (Read 128551 times)

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #150 on: 04. Februar 2021, 06.23 Uhr »
Tu das. Für dieses Jahr ist Cyrano eh aufs Eis gelegt, so wie es aussieht.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #151 on: 05. Februar 2021, 07.26 Uhr »
Tu das. Für dieses Jahr ist Cyrano eh aufs Eis gelegt, so wie es aussieht.

Nebenbei gesagt: Nicht als einziges Projekt. Es mangelt halt an allen Ecken und Enden wieder an Lesezeit. (Wobei ich nicht jammern darf: Das habe ich mir selber eingebrockt und ich könnte auch jederzeit aus der Nummer wieder aussteigen.)
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #152 on: 08. Februar 2021, 06.26 Uhr »
... beginnt eine neue Woche.  lvw
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #153 on: 10. Februar 2021, 06.53 Uhr »
... wird heute mal von (virtueller) Sitzung zu Sitzung eiern.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #154 on: 11. Februar 2021, 06.30 Uhr »
... kennt auch Tage, an denen er bereut, wieder arbeiten gegangen zu sein.  aaa
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #155 on: 12. Februar 2021, 06.30 Uhr »
... hat bemerkt, dass es auf Twitter Personen gibt, die dort jeden neuen Tag, den es der HErr werden liess, mit "Und Hepp!" willkommen heissen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #156 on: 17. Februar 2021, 06.11 Uhr »
... hat noch ein Rezensionsexemplar erhalten. Ein ganz, ganz schmales und kleines.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #157 on: 18. Februar 2021, 06.18 Uhr »
... hat noch ein Rezensionsexemplar erhalten. Ein ganz, ganz schmales und kleines.

das er unterdessen auch schon ausgelesen hat.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #158 on: 19. Februar 2021, 06.24 Uhr »
... versucht, nebenher die Kurzfassung von Toynbees Weltgeschichte zu lesen.  lvw
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #159 on: 22. Februar 2021, 06.24 Uhr »
... versucht, nebenher die Kurzfassung von Toynbees Weltgeschichte zu lesen.  lvw

Hm ... na ja ...
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Der alte Mann
« Reply #160 on: 23. Februar 2021, 02.12 Uhr »
... versucht, nebenher die Kurzfassung von Toynbees Weltgeschichte zu lesen.  lvw

Stellt sich die Frage, warum einer das tut. (Ich glaube, dass ich diese gekürzte Version auch hier irgendwo rumstehen habe.) Und vermutlich habe ich sogar den ganzen Spengler irgendwann gelesen. Sollte man aber nur machen, wenn man sehr viel überflüssige Zeit hat.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #161 on: 24. Februar 2021, 06.30 Uhr »
Stellt sich die Frage, warum einer das tut.

Weil bei mir mal neulich in einer Diskussion die Rede auf Samuel Huntingtons Buch "Clash of Civilisations" kam. Ich kenne gerade so den Namen Huntingtons und habe dann ein bisschen im Internet gesucht. Offenbar kommt Huntington im Begriff der Zivilisation von Toynbee her. Und da ich zwar Toynbee, nicht aber Huntington hier herumstehen habe, dachte ich mir: Liest du den Vater vor dem Sohn. Den Sohn werde ich mir dann wohl ersparen.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #162 on: 25. Februar 2021, 06.27 Uhr »
Ich habe gesehen, dass Du dich im Blog mit mindestens zwei Texten auseinander gesetzt hast, die sich ihrerseits mit Huntingtons Buch auseinander setzten. Von beiden warst Du wohl nicht allzu sehr begeistert.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus

Offline orzifar

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 2 942
Re: Der alte Mann
« Reply #163 on: 26. Februar 2021, 02.28 Uhr »
Weil bei mir mal neulich in einer Diskussion die Rede auf Samuel Huntingtons Buch "Clash of Civilisations" kam. Ich kenne gerade so den Namen Huntingtons und habe dann ein bisschen im Internet gesucht. Offenbar kommt Huntington im Begriff der Zivilisation von Toynbee her. Und da ich zwar Toynbee, nicht aber Huntington hier herumstehen habe, dachte ich mir: Liest du den Vater vor dem Sohn. Den Sohn werde ich mir dann wohl ersparen.

Die ganze Familie ist von zweifelhaftem Wert. - Huntingtons Buch ist so eine Art Zufallsbestseller: Seine Schwarz-Weiß-Malerei war von Anfang an sehr umstritten, hätte aber nie die Bedeutung erlangt, wenn ihm nicht die Weltgeschichte ein wenig zu Hilfe geeilt wäre (endgültig mit 9/11). Schon zuvor war der Islam zum Ersatzfeindbild für den verloren gegangenen Kommunismus avanciert - und nun hatte man es endlich schwarz auf weiß: Die westlich-christliche Kultur ist kulturell und humanitär überlegen. Und es erinnert schon an Spengler oder Toynbee: Was nicht in die Theorie passt, wird passend gemacht, wird zurechtgestutzt und schon hat man ein klares Weltbild mit teleologischem Charakter.

lg

orzifar
Derzeitige Lektüre:

Herbert Schnädelbach: Philosophie in Deutschland 1831 - 1933
Hans Albert: Kritik des theologischen Denkens
John Irving: Owen Meany

Offline sandhofer

  • Administrator
  • *****
  • Posts: 6 763
Re: Der alte Mann
« Reply #164 on: 10. März 2021, 06.11 Uhr »
... hat, nebenbei, noch ein Rezensionxexemplar bestellt, diesmal bei einem renommierten Verlag (C. H. Beck), und ist gespannt, ob was ankommt. Die kleinen Verlage reagieren auf Anfragen eigentlich recht positiv und prompt.
Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen? - Karl Kraus